mobi Mega-Flat: Preis bis Ende April halbiert
15.03.2011
Medien & Kommunikation
Frankfurt, 15. März 2011. mobi, der Prepaid-Mobilfunkspezialist auf dem ethnischen Telekommunikationsmarkt in Deutschland, halbiert den Preis für seine Mega-Flat. In den Genuss des Aktionspreises kommt, wer bis zum 30. April die mobi Mega-Flat bucht.
Die Kampagne läuft ab sofort, und sie geht bis zum 30. April 2011. Wer in dieser Zeit die mobi Mega-Flat bucht, bezahlt zunächst den üblichen Preis von 13,95 Euro im Monat, bekommt aber sofort wieder 7 Euro gutgeschrieben. Damit liegen die Kosten für alle Handy-Telefonate ins deutsche Festnetz und zu allen mobi-Rufnummern, die mit dieser Flatrate abgedeckt sind, bei 6,95 Euro im Monat.
Als Prepaid-Mobilfunkspezialist auf dem ethnischen Telekommunikationsmarkt in Deutschland spricht mobi vor allem Menschen mit Migrationshintergrund, ausländische Studenten und andere Mitbürger an, die nur für eine gewisse Zeit in Deutschland leben. mobi-Geschäftsführer Uwe Becker: "Viele Menschen, die ihre Wurzeln, Freunde und Verwandte im Ausland haben, telefonieren mit diesen dank mobi schon seit Jahren zu extrem günstigen Konditionen. Durch unsere Aktion, bei der wir die Preise unserer mobi Mega-Flat schlicht halbieren, wollen wir unseren Kunden die Möglichkeit geben, ihre Kontakte auch innerhalb Deutschlands zu extrem niedrigen Kosten zu pflegen."
Die Nutzung von mobi ist denkbar einfach: Der Kunde kauft eine mobi Karte mit dem gewünschten Guthaben und kann sofort von den günstigen Preisen profitieren - ganz ungebunden und ohne Mobilfunk-Vertrag. Die mobi Karte gibt es in zahlreichen mobi Shops und in vielen Call Shops in ganz Deutschland.
Alle Informationen zu den Zielen und den gesenkten Preisen bei mobi finden sich unter http://www.mobi-gsm.com.
http://www.mobi-gsm.com
mobi GmbH
Bernerstraße 119 60437 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
15.04.2025 | Guandong Italia
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
GUANDONG STELLT SEIN ERWEITERTES VERTRIEBSTEAM VOR
15.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien
