Pressemitteilung von Dr. Volker Volker Schulz

Dr. Schulz PR: Wissenschaftliche Studie zur Mediennutzung - Abonnierst Du noch oder klickst Du schon?


Medien & Kommunikation

Dr. Schulz Public Relations GmbH erforscht in einer Langzeitstudie Umgang mit Medien

Köln. - "Die Presse ist für mich Druckerschwärze auf Papier", sagte Otto von Bismarck, erster Reichskanzler der Nation, vor über 150 Jahren. Eine Meinung, die im digitalen Zeitalter eine neue Färbung bekommt. Denn eine Kölner Studie belegt nun wissenschaftlich - Zeitung war gestern, Internet ist heute.

Erhoben wurde die Untersuchung von Dr. Volker Schulz, Diplomkaufmann und promovierter Wirtschaftspsychologe, der als Inhaber der von ihm geführten Presseagentur in Köln einen tiefen Einblick in die Medienlandschaft hat. "Im Rahmen meiner tagtäglichen Arbeit fiel mir auf, dass es wenig wissenschaftlich fundiertes Material zur Mediennutzung gibt", erklärt Dr. Schulz. "Deswegen führte ich eine Langzeitstudie zu diesem Thema durch. Denn nur wer wissenschaftliches Basismaterial hat, kann Informationsstrategien zielorientiert entwickeln und effizient umsetzen."

Den Printmedien laufen die Leser davon

In den Jahren 2007, 2010 und 2012 wurden in drei Einzelerhebungen anhand eines strukturierten Fragebogens ca. 1.200 Leser in Deutschland in einem direkten Dialog befragt. Die Ergebnisse haben Sprengstoff in sich: Denn geben 2007 noch 89% der Befragten an, Zeitungen und Zeitschriften zu nutzen, sind es 2010 lediglich 81%. Und 2012 sogar nur noch 73%. Das ist ein Rückgang von satten 16% innerhalb von fünf Jahren.

Das Interessante dabei ist, dass die Print-Leser immer älter werden. Wobei es keinen Unterschied macht, ob die Befragten männlich oder weiblich, Hauptschüler oder Akademiker sind. Ganze 100% der "Über 61-Jährigen" geben an, intensive Zeitungsleser zu sein. In der Altersgruppe "46 bis 60 Jahre" sind es bereits 84%, die noch regelmäßig zu Zeitschriften und Zeitungen greifen. Wogegen nur 71% der "31 bis 45-Jährigen" und noch 62% der "18 bis 30-Jährigen" angeben, sich mit Printerzeugnissen zu beschäftigen. Ganz anders sieht es dagegen bei dem Medium Internet aus, das rund 94% aller Befragten bis "60 Jahre" regelmäßig nutzen. Ein Trend, der mittelfristig zu Veränderungen in der Medienlandschaft und in der Unternehmenskommunikation führen wird. Und verdeutlicht, was viele bereits ahnen - die Welt wird unaufhaltsam digital.

Mehr Informationen dazu im Internet unter http://www.dr-schulz-pr.info.

http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln

Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Reklations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Volker Volker Schulz
20.02.2013 | Dr. Volker Volker Schulz
Print schlägt Internet: So bilden sich Leser ihre Meinung
11.01.2013 | Dr. Volker Volker Schulz
Dr. Schulz PR: Was Männer und Frauen lesen
08.08.2012 | Dr. Volker Volker Schulz
Dr. Schulz PR sucht die deutsche Sommerloch-Ente 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.06.2024 | ipanema2c brand communication gmbh
For the hardest challenges. For the toughest requirements.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 412.021
PM aufgerufen: 70.075.607