Pressemitteilung von Gabriele Winter

Die Erkältungswelle rollt: Bei Fieber ist Sauna tabu


22.02.2013 / ID: 102773
Medizin, Gesundheit & Wellness

Wiesbaden, 22. Februar 2013. Husten, Schnupfen, Fieber und Kopfschmerzen: Viele Deutsche liegen zurzeit mit schweren Erkältungen oder Grippe im Bett. Wer jetzt denkt, dass ein Saunagang die Symptome lindert, der irrt gewaltig. "Kranke haben in der Sauna nichts verloren", sagt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung. "Der Infekt kann durch die Hitze-Kälte-Wechsel sogar noch schlimmer werden." Hinzu kommt die Ansteckungsgefahr für andere Saunagänger. Bei Fieber ist die Sauna absolut tabu - für den ohnehin geschwächten Organismus ist die große Hitze eine unzumutbare Belastung.

Grundsätzlich gilt: Wer Medikamente einnimmt, sollte vor dem Besuch des Schwitzbades lieber seinen Arzt fragen. "Der Körper nimmt einige Mittel wie beispielsweise Salben durch die erhöhte Temperatur schneller und vermehrt auf - besonders bei Anwendung kurz vor dem Saunabesuch", so R+V-Experte Ostendorf. Hinzu kommt, dass sich die Durchblutung der inneren Organe wie Leber und Niere in der Sauna verändert - auch das kann die Wirkung von Medikamenten beeinflussen. Der behandelnde Arzt weiß, ob es ausreicht, die Arzneimittel-Einnahme um einige Stunden zu verschieben.
Infocenter der R+V Versicherung Erkältungswelle rollt Fieber Sauna tabu Temperaturwechsel grippale Effekte Kopfschmerzen Saunagänger

http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gabriele Winter
12.11.2013 | Gabriele Winter
IndorTec THERM von Gutjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 432.513
PM aufgerufen: 74.182.539