Zahnmedizinische Fachangestellte: Keine reine Frauensache mehr
24.04.2013
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frankfurt, 24. April 2013. Lange Zeit waren männliche Auszubildende zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) eine Ausnahmeerscheinung in einem nahezu reinen Frauenberuf. Zahlen aus jüngerer Zeit zeigen jedoch in Hessen ein größer werdendes Interesse an diesem Beruf auch bei jungen Männern.
So kamen auf die Gesamtzahl von jährlich rund 950 Auszubildenden in 2008 nur 3 männliche Azubis. 2009 und 2010 waren es 10, 2011 11 und 2012 8 junge Männer, die sich für eine Ausbildung zum ZFA entschieden.
Zum Boys Day Jungen Zukunftstag 2013 am 25. April weist die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) auf das zunehmende Interesse männlicher Schulabgänger am Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten hin. Seit 2009 ist ein Anstieg der Zahl männlicher Azubis zu verzeichnen, die trotz jährlicher leichter Schwankungen nicht mehr auf das Niveau von 2008 zurückgefallen ist.
Damit liegt Hessen im Bundestrend. Deutschlandweit stieg der Anteil männlicher Absolventen der Ausbildung zum ZFA von 50 im Jahr 2000 auf 201 in 2011.
"Gerade im Hinblick auf den bereits spürbaren Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften ist klar, dass sich unsere Wirtschaft den reinen Frauen oder Männerberuf nicht mehr leisten kann. Der Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten zählt zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Es ist unsere Aufgabe, weiter daran zu arbeiten, diesen Beruf auch für die männlichen Schulabgänger attraktiv zu machen. Nur so kann auch künftig der qualifizierte Nachwuchs für die hessischen Zahnarztpraxen sichergestellt werden", kommentiert Dr. Andreas Friedrich, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Hessen für Zahnmedizinische Fachangestellte, die Trendwende im Ausbildungsbereich.
Allgemeine Informationen zur Ausbildung bietet die Webseite der Landeszahnärztekammer Hessen (http://www.lzkh.de) (www.lzkh.de). Die ZFA-Ausbildungsbörse (http://www.lzkh.de/Content/Pages/300/ZFA_Ausbildungsplatzboerse) vermittelt Interessenten Kontakt zu hessischen Zahnarztpraxen, die einen Ausbildungsplatz anbieten.
Zahnmedizinische Fachangestellte Zahnmedizinischer Fachangestellter ZFA Ausbildung Beruf Boys Day 2013 Jungen Zukunftstag 2013 Hessen Landeszahnärztekammer Hessen
http://www.lzkh.de
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4 60528 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.lzkh.de
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4 60528 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annette C. Borngräber
14.03.2013 | Annette C. Borngräber
Volkskrankheit Rückenschmerzen: Auch die Zähne sind beteiligt
Volkskrankheit Rückenschmerzen: Auch die Zähne sind beteiligt
11.02.2013 | Annette C. Borngräber
Mit Apollonia gegen den Zahnschmerz -
Mit Apollonia gegen den Zahnschmerz -
14.11.2012 | Annette C. Borngräber
Parodontitis verschlimmert die Zuckerkrankheit
Parodontitis verschlimmert die Zuckerkrankheit
03.09.2012 | Annette C. Borngräber
Kopfschmerz der vom Zahn her kommt
Kopfschmerz der vom Zahn her kommt
31.08.2012 | Annette C. Borngräber
Die Zunge: Spiegel unserer Gesundheit
Die Zunge: Spiegel unserer Gesundheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Therapiezentrum Melias
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
21.04.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
16.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
