Behandlung von Depressionen in Folge v. Stress am Arbeitsplatz
21.05.2013 / ID: 117556
Medizin, Gesundheit & Wellness
Behandlung von Depressionen in Folge von Stress am Arbeitsplatz in Berlin.
Im Gegensatz zum Burnout werden depressive Erkrankungen in Folge von Stress am Arbeitsplatz nicht in erster Linie durch Überoptimierung der Betroffenen selbst hervorgerufen sondern durch fremdbestimmten Stress am Arbeitsplatz, d.h. durch Arbeitsbedingungen, auf die der einzelne in der Regel keinen oder nur wenig Einfluss hat.
Stressfaktoren sind dabei alle Belastungen, die den einzelnen in Bezug auf Ungewissheit und Unvorhersagbarkeit von Situationen überfordern. (Planungssicherheit dagegen reduziert Stress.) Ursachen können sein: z.B. chaotisches Management oder kontingente Führungsstile. Diese beziehen Stressfaktoren in der Art von Ungewissheit und Unvorhersagbarkeit absichtsvoll mit ein und verstehen sie als Motivatoren, um die Beschäftigten zu Höchstleistungen anzuspornen.
Aus einer betriebswirtschaftlichen Perspektive mag das auch als sinnvoll erscheinen, nicht aber unbedingt aus einer volkswirtschaftlichen Perspektive. Denn in diese sind auch die Kosten des Gesundheitssystems, die durch Stress am Arbeitsplatz entstehen, mit einzubeziehen.
Spezielle Formen der psychischen Belastung am Arbeitsplatz werden auch hervorgerufen durch Mobbing, Bullying oder Sorgen um den Verlust des Arbeitsplatzes bzw. Angst vor Arbeitslosigkeit..
Beim Mobbing werden Betroffene von großen Teilen der Mitarbeiterschaft - in der Regel mit stillschweigender Duldung der Leitungsfiguren eines Betriebes oder einer Verwaltung - vorsätzlich schlecht behandelt, um sie zur Kündigung zu bewegen.
Typische Formen von Mobbing sind: Kommunikationsverweigerung, nicht informieren über wichtige Neuerungen oder nicht zu Dienstbesprechungen einladen.
Beim Bullying geht es mehr darum, dass Betroffene von anderen - in der Hierarchie über ihnen stehenden - schlecht behandelt werden, um deren Machtgelüste zu befriedigen. Typische Formen des Bullying sind: abwertende Spitznamen zu verwenden, schlechtere Arbeiten zu zuweisen, Witze über den Betreffenden zu machen. Wer die Möglichkeit hat, im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit andere Menschen folgenlos schlecht zu behandeln, wird diese Gelegenheit in vielen Fällen auch ausnutzen. Bullying kommt auch oft an Schulen vor.
Depressive Erkrankungen durch unangemessenen Stress am Arbeitsplatz (sei es in Form von chaotischem Management, kontingenten Führungsstilen, Mobbing, Bullying oder Sorgen um Arbeitsplatzverlust) sind häufig verbunden mit Antriebsstörungen, Motivationsverlust, Ängsten und psychosomatischen Begleiterkrankungen wie z.B. Magen-Darm-Störungen.
Als Verfahren im Rahmen meiner Praxis kommen zunächst systemische Beratung und Coaching oder in Fällen von bereits chronifizierter Erkrankungen z.B. eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Betracht.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Praxisseite im Internet http://www.w-a-praxis.de
Behandlung Depression Stress Arbeit Beruf Burnout Führungsstile Mobbing Bullying Coaching systemische Beratung Psychotherapie
http://www.w-a-praxis.de
Privatpraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Personal Coaching in Berlin Charlottenburg Wilmersdorf, Wolfgang Albrecht, M.A.
Olivaer Platz 15 10707 Berlin
Pressekontakt
http://www.w-a-praxis.de
Privatpraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Personal Coaching in Berlin Charlottenburg Wilmer
Olivaer Platz 15 10707 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Albrecht
12.05.2016 | Wolfgang Albrecht
Beratung und Therapie für interkulturelle Paare in Berlin
Beratung und Therapie für interkulturelle Paare in Berlin
09.05.2016 | Wolfgang Albrecht
Psychotherapie bei Herzrhythmusstörungen in Berlin
Psychotherapie bei Herzrhythmusstörungen in Berlin
06.05.2016 | Wolfgang Albrecht
Supervision in der psychosozialen Altenhilfe in Berlin
Supervision in der psychosozialen Altenhilfe in Berlin
03.05.2016 | Wolfgang Albrecht
Psychotherapie bei Nägelbeißen/Nägelkauen Erwachsener in Berlin
Psychotherapie bei Nägelbeißen/Nägelkauen Erwachsener in Berlin
30.04.2016 | Wolfgang Albrecht
Psychotherapie bei Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) in Berlin
Psychotherapie bei Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt

