Intimchirurgie ist mehr als Genitalästhetik
08.06.2013 / ID: 120912
Medizin, Gesundheit & Wellness
Korrektur der Schamlippen
Wenn eine Korrektur der Schamlippen auch oft aus ästhetischen Gründen gewünscht wird, so steckt ebenso oft aber auch ein gesundheitliches Problem dahinter. Eine "Labienhypertrophie" (Vergrößerung der kleinen Schamlippen) kann mehr oder weniger ausgeprägte Beschwerden, zum Beispiel bei Geschlechtsverkehr, beim Fahrradfahren, Reiten oder auch bei enger Bekleidung verursachen. Es können aber darüber hinaus auch psychische Probleme auftreten, die durch ein Schamgefühl vor anderen Personen, z.B. bei FKK, Sauna und vor allem gegenüber einem Geschlechtspartner, ausgelöst werden.
Bei einem chirurgischen Eingriff wird die überschüssige Haut entfernt und die Schamlippen auf eine natürliche Größe korrigiert.
Ein weiterer Grund für eine intimchirurgische Korrektur kann die Verengung (zum Beispiel durch einen Dammschnitt) oder Vergrößerung des Scheideneingangs nach Geburten sein, die zu Beeinträchtigungen beim Geschlechtsverkehr führen können.
Viele Frauen klagen über Veränderungen des Schamhügels, zum Beispiel durch Fettablagerungen (nach Gewichtszunahme). Durch eine Absaugung des überschüssigen Fettes kann das voluminöse Erscheinen des Schamhügels beseitigt werden.
Penisvergrößerung durch einen chirurgischen Eingriff
Oft stehen bei einer Entscheidung zu einer Penisvergrößerung durch einen chirurgischen Eingriff Minderwertigkeitsgefühle im Vordergrund. Diese sollten durchaus ernst genommen werden, da Männer mit einem extrem kleinen Glied oft von jugendlichem Alter an gehänselt werden, zum Beispiel in der Umkleidekabine beim Sport, bei FKK oder in der Sauna. Diese Minderwertigkeitsgefühle verstärken sich um ein Vielfaches, wenn es um Beziehungen geht. Auch wenn die Größe nicht immer entscheidend für ein glückliches Sexualleben ist, so hat ein mangelndes persönliches Wohlbefinden dabei doch psychische Auswirkungen bis hin zur Impotenz. Hier steht ein befriedigendes Liebesleben für beide Partner zur Disposition.
Die Nachfrage nach Möglichkeiten für eine Penisvergrößerung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Wir unterscheiden zwischen Penisverlängerung und -Verdickung bzw. beides gleichzeitig. Die heutige minimal invasive Methode ist risikoarm. Von Bedeutung ist vor allem die Wahl des Chirurgen.
Bildrechte: Fotolia
Intimchirurgie Schamlippenkorrektur Vergrößerung der Schamlippen Verkleinerung der Schamlippen Pensivergrößerung Pensiverdickung
http://www.nofreteteklinik.de
Nofretete-Klinik Bonn
Koblenzer Straße 63 53173 Bonn Bonn-Bad Godesberg
Pressekontakt
http://www.prangenberg-pr.com
H. Prangenberg Public Relations
Schaaffhausenstraße 1 c 53604 Bad Honnef
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hannelore Prangenberg
25.07.2013 | Hannelore Prangenberg
Körperstyling
Körperstyling
16.05.2013 | Hannelore Prangenberg
Weibliche und männliche Brustverkleinerung
Weibliche und männliche Brustverkleinerung
13.05.2013 | Hannelore Prangenberg
Sanfter Schall statt Operation - bei Problemen nach Brustimplantationen
Sanfter Schall statt Operation - bei Problemen nach Brustimplantationen
26.03.2013 | Hannelore Prangenberg
Müdes Aussehen bei Schlupflidern
Müdes Aussehen bei Schlupflidern
23.02.2013 | Hannelore Prangenberg
Weg mit dem Bauchspeck
Weg mit dem Bauchspeck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
