Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Lungen-, Bronchial- oder Kehlkopfkrebs:


17.06.2013 / ID: 122335
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Fast 14.500 Frauen sind laut Auskunft des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2011 an einer für das Rauchen typischen Tumorerkrankung wie Lungen-, Bronchial- oder Kehlkopfkrebs gestorben. Gegenüber dem Jahr 1981 bedeutet dies eine Steigerung um 186 Prozent. Da der Nikotinkonsum inzwischen bei Frauen wieder rückläufig ist, erwarten Forscher aber ab dem Jahr 2020 ein Sinken der Lungenkrebs-Todesfälle. Hinzu kommt, die Therapieoptionen zur Behandlung solcher Tumorerkrankungen haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. So gibt es heute auch bei inoperablem Lungenkrebs noch Chancen auf ein Langzeitüberleben. Möglich macht dies eine neue Form der Präzisionsbestrahlung. "Mit Protonenstrahlung können wir die höchste Wirkung genau dort erreichen, wo wir sie haben wollen, nämlich im Tumor. Das Gewebe davor wird kaum verletzt, der gegenseitige gesunde Lungenflügel wird völlig ausgespart", erklärt Dr. Alfred Haidenberger vom Rinecker Proton Therapy Center (www.rptc.de) in München.
Statistisches Bundesamt Nikotinkonsum Frauen Lungenkrebs Präzisionsbestrahlung Protonenstrahlung Dr. Alfred Haidenberger Rinecker Proton Therapy Center www.rptc.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 432.644
PM aufgerufen: 74.249.717