Den Sommer gut hören
17.07.2013 / ID: 127409
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hamburg, 17. Juli 2013. Ob wir ein Eis essen, den Möwen lauschen, Meeresluft schnuppern oder uns Sand durch die Finger rieseln lassen - der Sommer spricht jeden unserer Sinne an. Für Hörgeräteträger ist die Pflege ihrer Hörsysteme jetzt besonders wichtig, damit diese bei Berührung mit Sonne, Sand und Meer einwandfrei funktionieren. In mehr als 200 Amplifon Fachgeschäften beraten Hörgeräteakustiker rund um passenden Gehörschutz und die richtige Pflege von Hörgeräten. Denn damit sich auch das Gehör in der Ferienzeit erholen kann, sollten wir einige Dinge beachten.
Rote Ohren, wenn die Sonne lacht
Die Haut an unseren Ohren ist sehr dünn und empfindlicher als an anderen Körperstellen. Die Ohren werden daher in der Sonne schnell rot. Wer einen längeren Aufenthalt unter freiem Himmel oder ein Sonnenbad plant, sollte also Sonnencreme verwenden und sich am besten zusätzlich mit einer Kopfbedeckung vor der UV-Strahlung schützen. Hörgeräteträger sollten beim Eincremen darauf achten, dass die Lotion nicht mit ihren Hörsystemen in Berührung kommt.
Gehörschutz im kühlen Nass
Ob beim Freibadbesuch nach Feierabend oder am Meer beim Strandurlaub - an heißen Sommertagen ist einfach nichts schöner als eine Abkühlung im Wasser. Auch Menschen, die zum Ausgleich ihrer Hörminderung spezielle Hörsysteme tragen oder aufgrund einer Erkrankung kein Wasser in die Ohren bekommen dürfen, sollen diese Erfrischung ungetrübt genießen können. Ein Spritz- oder Schwimmschutz vom Hörgeräteakustiker verhindert durch ein speziell angepasstes Silikonstück beim Baden oder Schwimmen das Eindringen von Wasser ins Ohr.
Lang leben gepflegte Hörgeräte
Die Pflege von Hörgeräten samt Zubehör ist vor allem in den Sommermonaten besonders wichtig, da die empfindliche Technik durch Sonneneinstrahlung, Schweiß oder Schmutzpartikel beschädigt werden kann. Im-Ohr-Hörgeräte lassen sich mithilfe eines fusselfreien Tuchs, einer geeigneten Reinigungslotion, einer feinen Bürste sowie einem Reinigungsfaden für die schwer erreichba-ren Stellen leicht reinigen. Darüber hinaus sollte der Ohrschmalz-Filter regelmäßig vom Hörgeräteakustiker ausgetauscht werden, damit er nicht verstopft und so das Hören beeinträchtigt wird.
Bei der Reinigung von Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten muss das Ohrpassstück zunächst vom Hörgerät getrennt werden, damit die darin enthaltene sensible Technik nicht nass wird. Nach einem etwa halbstündigen Bad in einer speziellen Reinigungslösung, sollte dass Ohrpassstück erst vollständig trocknen, bevor es wieder mit dem Hörgerät verbunden wird. Da der Verbindungsschlauch zwischen Hörgerät und Ohrpassstück durch Umwelteinflüsse spröde wird, sollte er möglichst alle drei Monate erneuert werden. Um den Austausch kümmert sich der Hörgeräteakustiker.
Nicht nur im Sommer gilt: Die Hörgeräte am besten täglich im Trockenbecher oder in der Trockenkapsel trocknen lassen. Gut gepflegte Hörgeräte haben eine längere Lebensdauer und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.
Bildrechte: Amplifon / iStockphoto
Sommer Hörgerät Pflege von Hörgeräten Gehörschutz Hörsysteme Hörgeräteakustiker Wasser Sonnencreme Lotion Reinigung Pflege
http://www.amplifon.de
Amplifon Deutschland GmbH
Normannenweg 30 20537 Hamburg
Pressekontakt
http://www.kalia-kommunikation.de
kalia kommunikation
Tieckstraße 38 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steffanie Siedler
31.03.2014 | Steffanie Siedler
Lebe. Lache. Höre: 1.000 Teilnehmer für bundesweite Hörstudie gesucht
Lebe. Lache. Höre: 1.000 Teilnehmer für bundesweite Hörstudie gesucht
21.03.2014 | Steffanie Siedler
Amplifon ist Testsieger der Servicestudie "Hörgeräteakustiker 2014"
Amplifon ist Testsieger der Servicestudie "Hörgeräteakustiker 2014"
21.03.2014 | Steffanie Siedler
Amplifon ist Testsieger der Servicestudie "Hörgeräteakustiker 2014"
Amplifon ist Testsieger der Servicestudie "Hörgeräteakustiker 2014"
05.02.2014 | Steffanie Siedler
Amplifon baut Filialnetz um vier weitere Fachgeschäfte aus
Amplifon baut Filialnetz um vier weitere Fachgeschäfte aus
15.11.2013 | Steffanie Siedler
Ein gutes Gehör trainiert das Gehirn
Ein gutes Gehör trainiert das Gehirn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

