Zukunft Lebensräume: erste interdisziplinäre Messe zum demografischen Wandel
29.07.2013 / ID: 129103
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/8304594490) Am 29. und 30. Oktober 2013 geht in Frankfurt am Main die erste interdisziplinäre Kongressmesse Zukunft Lebensräume an den Start. Umfassend und erstmals branchenübergreifend befasst sie sich mit den Auswirkungen einer alternden Gesellschaft in Deutschland. Die Veranstaltung richtet sich an Fachbesucher aus dem Wohnungs-, Bau- und Pflegesektor.
Die Schirmherrschaft übernimmt Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann. Wie alle Metropolen Europas steht auch Frankfurt vor der großen Herausforderung, lebenswerte Quartiere für alle Generationen zu schaffen besonders vor dem Hintergrund des voranschreitenden demografischen Wandels. Gerne habe ich daher die Schirmherrschaft für die neue Kongressmesse Zukunft Lebensräume übernommen. Ich begrüße es sehr, dass hier gleich drei Branchen nämlich die Bau-, die Wohnungs- und die Gesundheitswirtschaft ihre innovativen Konzepte vorstellen", so Feldmann.
Geburtenrückgang, Alterung und schrumpfende Bevölkerungszahlen sind bereits heute länderübergreifende Phänomene. Das Marktforschungsinstitut TNS Emnid kommt in seiner Umfrage Wie wollen wir im Alter wohnen? zu dem Ergebnis, dass allein in Deutschland bereits in 15 Jahren das Wohnen 70plus ein Viertel des gesamten Wohnungsmarktes ausmachen wird. Mit der Zukunft Lebensräume will die Messe Frankfurt daher allen Branchen Impulse zum demografischen Wandel geben.
Wir beobachten einen zunehmenden Kommunikationsbedarf, was die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft betrifft, sagt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, und ergänzt: Daher haben wir ein entsprechendes Konzept für eine Kongressmesse geprüft und beschlossen, mit der Zukunft Lebensräume dem Markt eine neue, maßgeschneiderte Plattform anzubieten.
Im Hauptprogramm des zweitägigen Kongresses mit begleitender Fachmesse beschäftigen sich Expertenrunden und Vorträge mit der großen Vielfalt an Lösungsansätzen aus den Bereichen Bauen, Wohnen und Pflege. Schwerpunktthemen sind nachhaltige Baukonzepte, Barrierefreiheit, neuartige Wohnformen, modular aufgebaute Betreuungs-, Service- und Freizeitkonzepte sowie parallel eine Vielzahl passender, praxisnaher Produkte. Das Kongressprogramm ist im Internet unter <a href="http://www.events.messefrankfurt.com/zukunftlebensraeume" title="www.events.messefrankfurt.com/zukunftlebensraeume">www.events.messefrankfurt.com/zukunftlebensraeume</a> abrufbar. Zu den Ausstellern der begleitenden Fachmesse zählen u.a. Gira, Hewi, Geberit, objectflor, Solarlux und Forbo.
Namhafte Branchenverbände unterstützen die Kongressmesse, darunter der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, der Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VdW südwest), die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH), der Verein Deutscher Ingenieure (VDI), der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE), das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA), der Deutsche Pflegeverband (DPV) sowie das Zukunftsinstitut.
hd...s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit
Kaiser-Friedrich-Ring 23 65185 Wiesbaden
Pressekontakt
http://shortpr.com/4b3dqp
hd...s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit
Kaiser-Friedrich-Ring 23 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike D. Schmitt
14.03.2014 | Heike D. Schmitt
Neuer Director Human Resources im Dolce Bad Nauheim
Neuer Director Human Resources im Dolce Bad Nauheim
27.02.2014 | Heike D. Schmitt
München Airport Marriott Hotel im neuen Gwand
München Airport Marriott Hotel im neuen Gwand
27.02.2014 | Heike D. Schmitt
Von Platz 22 zur Nummer 1 in Europa und Russland
Von Platz 22 zur Nummer 1 in Europa und Russland
07.02.2014 | Heike D. Schmitt
Zukunft Lebensräume: Expertentreff zum Thema demografischer Wandel parallel zur Light Building
Zukunft Lebensräume: Expertentreff zum Thema demografischer Wandel parallel zur Light Building
26.11.2013 | Heike D. Schmitt
Kern-Haus Kundenforum 2013: Ich würde es wieder tun!
Kern-Haus Kundenforum 2013: Ich würde es wieder tun!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

