Pressemitteilung von Ulrich Habith

Mit Vitalpilzen dem Bluthochdruck rechtzeitig gegensteuern


13.08.2013 / ID: 131262
Medizin, Gesundheit & Wellness

Er ist eine Volkskrankheit, unter der viele Betroffene zunächst gar nicht leiden. Im Gegenteil: Menschen mit Bluthochdruck fühlen sich oft pudelwohl. Erst eine Routinekontrolle beim Arzt bringt zutage, dass die Werte alles andere als positiv für Herz, Kreislauf und Gefäße sind. Eine Behandlung mit Medikamenten, an der bei ausgeprägtem Bluthochdruck kein Weg vorbeiführt, bringt zwar oft schon nach kurzer Zeit das gewünschte Ergebnis, doch die Patienten fühlen sich unter Umständen schlapp und nicht mehr richtig "auf Touren".

Einfluss auf das Risiko

Doch wer eigenmächtig die Medikamente absetzt und weiterlebt wie bisher, riskiert lebensbedrohliche Folgen. Die Hypertonie, so der medizinische Begriff für Bluthochdruck, erhöht die Schlaganfallgefahr und schädigt auf Dauer die Arterien. Dies wiederum ist ein wesentlicher Risikofaktor für den Herzinfarkt.

Wer nicht nur auf Tabletten bauen und sich außerdem auch bei niedrigerem Blutdruck leistungsfähig fühlen möchte, hat gute Möglichkeiten, denn kaum eine Erkrankung lässt sich so sehr durch den eigenen Lebensstil beeinflussen. Etwas mehr Treppe statt Lift, Gemüse statt Kotelett, Mineralwasser statt Cola - so wird Übergewicht abgebaut und der Kreislauf gestärkt.

Mit Vitalpilzen der Bluthochdruckneigung vorbeugen

Speziell über die Ernährung fällt es leicht, den von Gesundheitsexperten empfohlenen Normwerten nahezukommen. Kochsalz etwa treibt den Blutdruck kräftig nach oben. Wer stattdessen mit Gewürzen Aroma in seine Speisen bringt, kann reichlich Salz sparen. Sowohl therapiebegleitend als auch vorbeugend bei der Neigung zum Bluthochdruck eignen sich Vitalpilze, deren wertvolle Inhaltsstoffe konzentriert in Kapselform erhältlich sind (Informationen unter http://www.pilzshop.de (http://www.pilzshop.de) ). Besonders empfehlenswert ist der Auricularia polytricha, der die Durchblutung verbessern und das Herz mit wichtigen Mineralstoffen versorgen kann. Auch der Maitake wird seit langem in der Volksheilkunde eingesetzt, wenn es um den Schutz der Blutgefäße geht. Außerdem wirkt er unterstützend bei der Gewichtsreduzierung.

Bildrechte: Foto: djd/pilzshop.de
Bluthochdruck Vitalpilze Hypertonie Auricularia Medizinalpilze Maitake

http://www.pilzshop.de
Hawlik Gesundheitsprodukte GmbH
Gewerbestr. 8 82064 Strasslach

Pressekontakt
http://www.worxpr.com
WORX Public Relations GmbH
Kreuzweg 65 82335 Berg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrich Habith
06.05.2015 | Ulrich Habith
Dem Kopfschmerz auf der Spur
19.05.2014 | Ulrich Habith
Schutzschild gegen Stress
25.04.2014 | Ulrich Habith
Wenn Zucker krank macht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.727
PM aufgerufen: 74.274.020