Pressemitteilung von Muhs Andreas

Vorsicht: Da liegt was in der Luft - wenn das Atmen krank macht


Medizin, Gesundheit & Wellness

Berlin. "Ich bin in eine wunderschöne Wohnung umgezogen - Altbau vom feinsten, aber Freude hatte ich daran nicht", erzählt Judith Stein (41) im Interview. "Ich wurde von Tag zu Tag kränker, bekam Atemprobleme, fühlte mich müde und schlapp. Anfänglich habe ich das auf den Umzugsstress geschoben, aber die Beschwerden hielten auch Wochen nach dem Umzug noch an." Die Büroangestellte konnte sich die Probleme nicht erklären, ging zu ihrem Hausarzt, aber auch der konnte die Symptome nicht wirklich einordnen. "Irgendwann habe ich dann meine Beschwerden einer Freundin erzählt. Sie ist Apothekerin, kennt sich wirklich gut aus. Zuerst einmal hat sie mir die Angst genommen, dass es etwas Dramatisches sein könnte. Dann gab sie mir den Tipp, doch mal einen Selbsttest zu machen", erzählt Judith.

Solche Selbsttest gibt es in jeder guten Apotheke. AllergoCHECK ist einer davon. Er gilt als besonders sicher und stellt gleich drei verschiedene Allergie-Ursachen fest, sogenannte Inhalationsallergene - also solche, die über die Luft übertragen werden. Ganz konkret findet der Kassetten-Schnelltest, den Ärzte empfehlen, Katzenhaar-Allergene, Hausstaubmilben und Gräserpollen-Allergene heraus. Dr. Thomas Sander: "Viele wissen nicht, dass sie allergische Reaktionen zeigen. Sie erkennen die Symptome nicht. In solchen Situationen ist ein Schnelltest aus der Apotheke sinnvoll, einfach und sicher. Nach einer positiven Diagnose kann die genaue Behandlung und Therapie mit dem Arzt abgesprochen werden."

Judith Stein: "Mein Test war, fast wie zu erwarten, positiv. Ich reagiere auf Hausstaubmilben. Eine gründliche Sanierung und Reinigung der Wohnung sowie eine Behandlung beim Arzt haben mir geholfen. Ich bin fast beschwerdefrei", berichtet die Bürokauffrau.

Judith ist kein Einzelfall. Jeder dritte Deutsche hat eine Affinität zu Allergien. Speziell für diese Zielgruppe gibt es ein neues Service-Portal im Internet, das sich mit bestimmten Allergien beschäftigt. Wer sich informieren möchte, findet unter http://www.allergocheck.de (http://www.allergocheck.de) Informationen. Hier erfährt man auch mehr über Gluten-Unverträglichkeit, Magen-Bakterien oder Milch-Allergie, unter der viele Deutsche leiden. Praktischer Service - die passenden Schnelltests für zuhause lassen sich dort gleich online bestellen.

"Ich bin heilfroh, dass der Test meine Probleme so schnell aufgespürt hat", berichtet Judith. "Noch länger Niesen, Schnupfen und tränende Augen - das hätte ich nicht ausgehalten." Ganz zu schweigen von Dauer- und Spätfolgen, vor denen HNO-Ärzte und Allergiespezialisten warnen.
Allergie Allergene Husten Schnupfen tränende Augen gerötete Augen Hautprobleme juckende Haut Atmen Atemprobleme Katzenhaare Gräserpollen Heuschnupfen Hausstaub Hausstaubmilben Apotheker HNO Arzt Schnelltest Test Allergietest Inhalieren

http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg

Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Muhs Andreas
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Immunsystem durch Stressbewältigung fördern
06.02.2025 | Toppinspiration
Vom Traumaleben zum Traumleben
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.964
PM aufgerufen: 71.576.458