Beitragssenkung statt Beitragserhöhung in der PKV
31.10.2013
Medizin, Gesundheit & Wellness
Zum Jahreswechsel kündigen viele private Krankenversicherungen (PKV) Beitragserhöhungen an. Ärgerlich, aber auch ein guter Anlass, mal den eigenen Tarif prüfen zu lassen. Das kann sich richtig lohnen - insbesondere, wenn der Vertrag schon länger besteht. Viele wissen nicht, dass ein Wechsel in einen günstigeren Tarif bei der eigenen Krankenkasse möglich ist. Oft lassen sich hohe Beitragseinsparungen erzielen.
Die Tarife der Privaten Krankenversicherer sind vielschichtig und schwer zu vergleichen. Insbesondere lange bestehende Verträge enthalten Tarifmodelle, die es in der Form heute nicht mehr gibt. Oft entpuppen sich die alten Tarife zum Nachteil der Versicherten. "Mehr als die Hälfte der heute existierenden privaten Krankenversicherungspolicen ist über 45 Jahre alt. Der Gesetzgeber hat mit dem Umstufungsrecht die Möglichkeit geschaffen, die Alttarife zu modernisieren. Dabei kommt fast immer eine Ersparnis heraus, ohne dass der Versicherte nennenswerte Änderungen in Kauf nehmen muss", erläutert Franziska Staschull von der Kanzlei Amme & Kollegen GmbH in Lüneburg. Die Kanzlei hat sich auf die Rechtsberatung zur privaten Krankenversicherung spezialisiert. Expertentum ist absolut notwendig, denn der einzelne Versicherte kann sich in der Regel im Tarifdschungel der PKV nicht selbst zurechtfinden und sieht sich machtlos steigenden Beiträgen ausgesetzt. Und ein Wechsel zu einer anderen Versicherung kommt im fortgeschrittenen Alter auch nicht in Betracht, denn niemand möchte seine Altersrückstellungen riskieren.
Auf diese Weise wird der monatliche Beitrag für die PKV oft zu einer erheblichen Belastung. So musste beispielsweise Peter Schwone aus Hamburg jeden Monat einen Beitrag von 637 Euro bezahlen, bevor er sich von Tarif-Spezialisten beraten ließ. Heute beträgt der Beitrag bei seiner PKV nur 284 Euro. (Weitere Erfahrungsberichte finden sich hier (http://www.kanzlei-amme.de/index.php/referenzen.html) .). "Das ist schon ein eklatantes Ergebnis, aber durchaus nicht selten. 30% Beitragsreduzierung sind der Durchschnitt", meint Franziska Staschull. Denn die Spezialisten kennen sämtliche Tarife, denken gemeinsam mit dem Versicherten darüber nach und suchen für ihn den optimalen Tarif heraus. Wenn der Versicherte einverstanden ist, wird der Tarif bei der PKV ohne Kündigung, Gesundheitsprüfung und Einfluss auf die gebildeten Rückstellungen umgeschrieben.
Das Geschäftsmodell der Kanzlei Amme & Kollegen GmbH sieht vor, dass die Beratung immer kostenlos ist. Geschäftsführerin Staschull: "Wir halten es für seriös, erst etwas zu verdienen, wenn wir für unsere Mandanten eine Beitragsreduktion erreichen konnten." Erst wenn der Tarif nach ausdrücklicher Beauftragung des Versicherten umgestellt wird, erhält die Kanzlei über acht Monate die Differenz zum alten Vertrag oder diese Differenzsumme in einer Einmalzahlung.
Fakt ist: Bei Verträgen privater Krankenversicherungen, die mindestens sieben Jahre alt sind, lohnt sich ein Tarifcheck immer. Weitere Informationen und eine erste unverbindliche Tarifprüfung sind erhältlich bei http://www.kanzlei-amme.de (http://www.kanzlei-amme.de) oder unter Tel. 04131 - 2873700.
private Krankenversicherung PKV Krankenkassentarif Umstufungsrecht Tarifumstellung Tarifoptimierung Beitragseinsparung Kanzlei Amme & Kollegen
http://www.kanzlei-amme.de
Kanzlei Amme & Kollegen GmbH
Schröderstraße 5a 21335 Lüneburg
Pressekontakt
http://www.beckundpartner.de
Adriane Beck & Partner GmbH
Eppendorfer Landstraße 31 20249 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Fischer-Naumann
22.04.2014 | Ute Fischer-Naumann
Altverträge bei privaten Krankenversicherern lassen sich oft vergünstigen
Altverträge bei privaten Krankenversicherern lassen sich oft vergünstigen
02.10.2013 | Ute Fischer-Naumann
Hamburger MEGALON AG stellt IT-Entwicklungszentrum in Indien vor
Hamburger MEGALON AG stellt IT-Entwicklungszentrum in Indien vor
08.07.2013 | Ute Fischer-Naumann
MEGALON AG bietet Multi-Channel-Marketing vom Feinsten
MEGALON AG bietet Multi-Channel-Marketing vom Feinsten
09.05.2012 | Ute Fischer-Naumann
Neues Inhalationsgerät für Kinder und stressfreies Inhalieren
Neues Inhalationsgerät für Kinder und stressfreies Inhalieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm spendet Atemwegspräparate für die "Mobile Hilfe Madagaskar"
InfectoPharm spendet Atemwegspräparate für die "Mobile Hilfe Madagaskar"
30.04.2025 | Spitta GmbH
NEU: GOZ Specials, 2. überarbeitete Auflage
NEU: GOZ Specials, 2. überarbeitete Auflage
29.04.2025 | Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Asthma sicher managen - Inhalatoren korrekt anwenden
Asthma sicher managen - Inhalatoren korrekt anwenden
28.04.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
Reutlingen: Unternehmeraustausch zum Thema versteckter Stress
Reutlingen: Unternehmeraustausch zum Thema versteckter Stress
28.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
