Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Plädoyer für betriebliches Gesundheitsmanagement


16.12.2013 / ID: 150179
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Das betriebliche Gesundheitsmanagement muss in Deutschland einen größeren Stellenwert erhalten als es bislang der Fall ist. Davon geht der Gesundheitswissenschaftler Prof. Bernhard Badura von der Universität Bielefeld aus. "Das ist ein Thema, das für den einzelnen Bürger, für die Betriebe und für die gesamte Gesellschaft wichtig ist", sagte Prof. Badura auf dem MCC-Kongress "Betriebliches Gesundheitsmanagement" in Köln.

Zu den wesentlichen gesundheitsfördernden Maßnahmen gehören u. a. auch wissenschaftlich evaluierte Angebote zur Senkung des Diabetes-Risikos. Aktuellen Studien zufolge besteht bei 42 Prozent der Bevölkerung eine erhöhte Gefahr, in den kommenden zehn Jahren an Diabetes (Typ-2) zu erkranken. Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland sind übergewichtig, davon rund 20 Prozent bereits adipös. 30 Prozent der Bundesbürger haben Bluthochdruck. Weit verbreitet sind zudem erhöhte Cholesterinwerte. Da Diabetes vor allem auch eine Lifestyle-Erkrankung ist, sind professionell geleitete Kurse zur Ernährungs- und Bewegungsberatung kombiniert mit Verhaltenstraining ein wesentlicher Baustein des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Mit Hilfe von externen Partnern haben auch kleinere und mittelständische Unternehmen die Chance, ihren Mitarbeitern entsprechende Kurse anzubieten. Darauf spezialisiert hat sich z. B. die bundesweit tätige Bodymed AG, die mit über 600 Gesundheitszentren in Deutschland vertreten ist. Weitere Infos gibt es unter http://www.bodymed.com/bgm.

Betriebliches Gesundheitsmanagement Prof. Bernhard Badura Diabetes Lifestyle-Erkrankung Bodymed AG www.bodymed.com/bgm

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 432.766
PM aufgerufen: 74.283.385