Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Grundschüler brauchen feste Schlafenszeiten


06.01.2014 / ID: 151734
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Siebenjährige mit unregelmäßigen und späten Schlafenszeiten schneiden in der Schule schlechter ab als Gleichaltrige, die konstant und früher ins Bett gehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie mit 11.000 Grundschülern, geleitet von Prof. Yvonne Kelly (Universität London). Feste Bettzeiten sind aber nicht nur für die geistigen Leistungen wichtig, sondern auch eine wesentliche Präventionsmaßnahme gegen die Entwicklung von Übergewicht. Und das beste Mittel, um Kinder frühzeitig ins Bett zu bekommen, ist ein bewegungsfreudiger Lebensstil, der müde macht. Anregungen für Eltern, wie sie ihren Nachwuchs zu körperlicher Aktivität motivieren können, gibt z. B. das Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
Grundschüler Schlafenszeiten Prof. Yvonne Kelly Eltern www.komm-in-schwung.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 50
PM gesamt: 432.775
PM aufgerufen: 74.283.698