Neue Therapie-Option bei Asthma
03.02.2014 / ID: 155489
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Asthma bronchiale lässt sich mit modernen Medikamenten an sich gut kontrollieren. Ein großes Problem ist aber die mangelhafte Compliance bei vielen Patienten. Die Inhaliergeräte, über die die Wirkstoffe eingeatmet werden müssen, werden oftmals nicht richtig angewendet. Patientengerechten Inhalationssystemen kommt deshalb bei der Asthmatherapie ein hoher Stellenwert zu. Seit kurzem gibt es einen innovativen Trockenpulverinhalator (Foster Nexthaler), der den Patienten sowohl eine akustische, optische wie auch sensorische Rückmeldung gibt, wenn eine effektive Inhalation erfolgt ist. Die Inhalation erfolgt nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip. "Das System ist einfach zu bedienen und funktioniert nach dem Drei-Schritte-Verfahren Öffnen, Inhalieren, Schließen", erläutert Dr. Thomas Voshaar von der Lungenklinik Bethanien (Moers). Der Trockenpulverinhalator enthält eine Kombination aus entzündungshemmenden und bronchienerweiternden Substanzen in extrafeinen Partikeln. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die Wirkstoffe auch die kleinen Atemwege erreichen. Eine Vergleichsstudie mit 66 Patienten belegt, dass die Anwendung des neuen Inhalationssystems im Kontrast zu herkömmlichen Geräten ohne aufwendige Schulung problemlos gelingt.
Asthma Inhalationssystem Foster Nexthaler sensorische Rückmeldung Alles-oder-nichts-Prinzip Dr. Thomas Voshaar
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

