Pressemitteilung von Saskia Denise Gloye

Diabetologe Prof. Dr. Stephan Martin in EUBKZGW Beirat berufen


18.02.2014 / ID: 157646
Medizin, Gesundheit & Wellness

Düsseldorf, den 18. Februar 2014
Bereits zu Beginn des Jahres 2014 ist es Klaus Aulenbacher, Geschäftsführer des Europäischen Branchenkompetenzzentrums für die Gesundheitswirtschaft (http://www.eubkzgw.eu/) gelungen, das Experten-Team des EUBKZGW um einen neuen hochkarätigen Spezialisten zu bereichern: Prof. Dr. med. Stephan Martin, Direktor und Chefarzt des Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ) verstärkt künftig den medizinischen Beirat des Europäischen Branchenkompetenzzentrums für die Gesundheitswirtschaft.
Stephan Martin promovierte 1990 an der Universität Düsseldorf über "Experimentelle Untersuchungen zur Rolle der vaskulären Permeabilität in der Pathogenese des juvenilen Diabetes mellitus im Tiermodell" und erhielt dafür ein summa cum laude.
Bereits 1995 spezialisierte sich Prof. Martin auf Diabetologie und wurde 1998 Oberarzt und leitender Oberarzt der Deutschen Diabetes-Klinik im Deutschen Diabetes Forschungsinstitut Düsseldorf.
Seit 2007 ist Prof. Dr. Stephan Martin ärztlicher Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums. Als einer der führenden Spezialisten auf dem Gebiet der Diabetologie wird Prof. Martin künftig sein Fachwissen auch dazu einsetzen, die weltweiten Diabetesprojekte des Europäischen Branchenkompetenzzentrums für die Gesundheitswirtschaft inhaltlich zu betreuen.
"Prof. Dr. Martin ist einer der Besten im Bereich Diabetologie, daher bin ich sehr froh, ihn für unseren medizinischen Beirat gewonnen zu haben", sagt Klaus Aulenbacher. "Diabetes ist eins unserer wichtigsten Themen, denn leider greift diese Wohlstandserkrankung immer weiter um sich", führt Klaus Aulenbacher aus. "Wenn man Produkte für den Kampf gegen Diabetes entwickelt, kann man gar nicht genug Fachwissen darüber haben, daher haben wir uns um Herrn Prof. Dr. Martin bemüht."
Die Liste der Auszeichnungen, die Prof. Martin für seine Errungenschaften auf dem Fachgebiet der Diabetes bereits erhalten hat ist lang. Darunter befinden sich viele hochkarätige Preise, wie der Förderpreis der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, der Bennigsen-Foerder-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen, der Ernst-Friedrich-Pfeiffer-Preis der Deutschen Diabetes-Gesellschaft sowie der Bloomfield Award der American Academy of Continuing Medical Education, um nur einige zu nennen.

Prof. Martin wird sich im Beirat des Europäischen Branchenkompetenzzentrums für die Gesundheitswirtschaft insbesondere den internationalen telemedizinischen Projekten widmen. Darunter fallen die Projekte Patient-Info-Net, Odymed, Active-Medical-Cloud und Medipre, die sich alle mit der Verbesserung der Versorgung von Diabetespatienten befassen, widmen. "Wir freuen sehr, dass Herr Prof. Martin sein umfassendes und in der Medizin hochgeachtetes Fachwissen in unsere internationalen Projekte einbringt und hoffen auf eine langjährige Zusammenarbeit" so Klaus Aulenbacher. Die Ernennung von Prof. Martin erweitert den internationalen Beirat des EUBKZGW nun auf elf Spezialisten, die mit ihrer Expertise die Projekte im In- und Ausland begleiten.
EUBKZGW Klaus Aulenbacher Europäisches Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft Prof. Dr. Stephan Martin Diabetes medizinischer Beirat

http://www.eu-health.eu
Europäisches Branchenkompetenzzentrum für das Gesundheitswesen
Potsdamer Platz 11 10785 Berlin

Pressekontakt
http://www.eu-health.eu
Europäisches Branchenkompetenzzentrum für das Gesundheitswesen
Potsdamer Platz 11 10785 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Saskia Denise Gloye
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 75
PM gesamt: 427.782
PM aufgerufen: 72.566.867