Kinder brauchen Regeln für die Online-Nutzung
04.03.2014 / ID: 159202
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Kaum ein Kinderzimmer ist heute noch offline. Eltern mangelt es jedoch häufig an Interesse und Kompetenz, um die Internetnutzung ihres Nachwuchses zu begrenzen und Schäden abzuwenden. Dabei raten Psychologen der Berliner Charite: In ähnlicher Weise, wie Eltern ihren Kindern beibringen, an roten Ampeln stehen zu bleiben, sollten sie ihnen auch klare Regeln für eine sinnvolle Nutzung des Internets nahe bringen. Das Problem: Viele Eltern fühlen sich nicht auf Augenhöhe, wenn sie mit dem Nachwuchs über Computer und Internet reden. Ein Anfang könnte laut den Psychologen sein, dass sie sich neben die Kinder an den Rechner setzen und sich erklären lassen, wie soziale Netzwerke funktionieren. Sie können sich auch zusammen mit ihren Kids Computerspiele zeigen lassen, um zu begreifen, welche Faszination solche Spiele ausstrahlen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet zudem unter http://www.bzga.de den Elternratgeber "Online sein mit Maß und Spaß" zum Download an. Er gibt gute Orientierungen, welche Vereinbarungen für die Online-Nutzung geschlossen werden sollten und auf welche Gefährdungspotenziale zu achten ist.
Und ganz wichtig: Eltern müssen für Alternativen zu dem Bildschirm-Konsum sorgen - gemeinsam erlebnisreich offline sein, heißt die Devise. Denn zum gesunden Heranwachsen brauchen Kinder einen bewegungsfreudigen Lebensstil. Er ist unerlässlich für die physische wie psychische Entwicklung des Nachwuchses und ein ganz wichtiger Ausgleich zu den Sitzzeiten vor dem Computer. Anregungen, wie Kids zu körperlicher Aktivität und Sport motiviert werden können, gibt z. B. das mehrsprachige Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
Kinder Regeln Online-Nutzung Eltern Berliner Charité www.bzga.de Bildschirm-Konsum www.komm-in-schwung.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

