Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Asthma-Management meist unzureichend


04.03.2014 / ID: 159217
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Ziel der Behandlungsrichtlinien bei Asthma ist die Asthma-Kontrolle, so dass der Patient nahezu keine Alltagseinschränkungen hinnehmen muss. Obgleich dieser Zustand mit modernen Medikamenten bei der chronisch entzündlichen Atemwegserkrankung heute gut erreichbar ist, sieht die Realität leider ganz anders aus. Eine vom Berufsverband Deutscher Pneumologen durchgeführte Untersuchung zeigt, dass nur bei 13 Prozent der Patienten eine vollständige Asthma-Kontrolle erzielt wird, 48 Prozent sind nicht und 39 Prozent nur teilweise kontrolliert.

Für das oftmals mangelhafte Asthma-Management gibt es laut Informationen der Lungenfachärzte vor allem drei Gründe. Zum einen arrangieren sich viele Patienten mit ihren Asthmabeschwerden und haben diese in ihren Alltag integriert. Zum anderen ist die Therapietreue sehr gering, weil viele Betroffene, meist unbegründet, die regelmäßige Einnahme von entzündungshemmenden Substanzen fürchten. Und als großes zusätzliches Problem kommt hinzu, dass die Inhalationsgeräte oft nicht korrekt angewendet werden. Die wesentlichste Herausforderung für Ärzte besteht deshalb darin, für jeden Asthmapatienten ein individuell geeignetes Inhalationssystem auszuwählen, die richtige Inhalationstechnik zu vermitteln und diese regelmäßig zu überprüfen. "Das Inhalationssystem ist letztlich entscheidender als die Frage, welches Inhalationssteroid verordnet wird", sagt Dr. Thomas Voshaar von der Lungenklinik Bethanien (Moers). Ein patientengerechtes Inhalationssystem sollte laut Dr. Voshaar möglichst eine optische, akustische sowie sensorische Rückmeldung über eine erfolgreiche Inhalation geben. Solch ein dreifaches Kontrollsystem bietet z. B. der neue Trockenpulverinhalator Foster Nexthaler (Chiesi), der in extrafeinen Partikeln eine Kombination aus entzündungshemmenden und bronchienerweiternden Substanzen enthält. "Durch die spezielle Konstruktion dieses patentierten Systems wird eine Behandlung mit hoher Dosiskonstanz gewährleistet", so Dr. Voshaar. Das ist eine sehr wichtige Voraussetzung, um Asthma dauerhaft kontrollieren zu können.

Asthma-Management Inhalationssysteme Dr. Thomas Voshaar Trockenpulverinhalator Foster Nexthaler Chiesi Dosiskonstanz

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 73
PM gesamt: 432.798
PM aufgerufen: 74.285.221