Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Lungenkrebs mit Protonen bekämpfen


04.03.2014 / ID: 159222
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Die weltweit häufigste tödlich verlaufende Tumorerkrankung ist das Lungenkarzinom. Betroffen sind in erster Linie langjährige Raucher. Zahlen aus den USA zeigen allerdings, dass 17,5 Prozent aller Lungenkrebs-Patienten Nichtraucher sind. Für Patienten, bei denen aufgrund der Größe oder Lage des Tumors keine Operation möglich ist, gibt es seit kurzem eine neue Therapieoption: die Präzisionsbestrahlung mit Protonen, die unter Narkose erfolgt, um Bewegungen durch die eigene Atmung auszuschalten. "Anders als bei der herkömmlichen Bestrahlung geben Protonen ihre meiste Energie erst unmittelbar im Zielvolumen ab", erläutert Prof. Barbara Bachtiary, Leiterin des Ärzteteams am Rinecker Proton Therapy Center (www.rptc.de) in München. Die Eindringtiefe des Protonenstrahls lässt sich millimetergenau steuern. Der gegenseitige gesunde Lungenflügel kann also völlig ausgespart werden.
Lungenkrebs Protonen Präzisionsbestrahlung Narkose Prof. Barbara Bachtiary Rinecker Proton Therapy Center www.rptc.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 73
PM gesamt: 432.798
PM aufgerufen: 74.285.221