Betriebe forcieren Gesundheitsförderung
04.03.2014 / ID: 159241
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Bereits 90 Prozent der Firmen bieten ihren Mitarbeitern mindestens ein Angebot zur betrieblichen Gesundheitsförderung an oder planen dies in naher Zukunft. Zu diesem Ergebnis kommt das Unternehmensbarometer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), bei dem 1.500 Betriebe befragt worden waren. Es gibt viele Ansatzpunkte zum betrieblichen Gesundheitsmanagement, die über die Anforderungen des gesetzlichen Arbeitsschutzes hinausgehen. Am nächsten liegt für viele Unternehmen (70 Prozent) die gesundheitsgerechte Ausstattung am Arbeitsplatz beispielsweise mit ergonomischen Bürosesseln, dynamischen Hockern oder Stehpulten. 45 Prozent der Betriebe bieten Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen am Arbeitsplatz an. Sport und Bewegungsangebote offerieren 43 Prozent der Firmen. Empfehlungen zur Stressbewältigung gibt es immerhin bei 26 Prozent der Unternehmen. Spezielle Kantinenangebote oder Ernährungsberatung stehen allerdings nur bei 24 Prozent der Betriebe auf der Tagesordnung. Angesichts der weit verbreiteten Übergewichtsproblematik, mehr als jeder zweite Erwachsene ist in Deutschland zu dick oder bereits adipös, besteht bei dieser gesundheitlichen Maßnahme eindeutig noch Nachholbedarf.
Programme zum Gewichtsmanagement und zur Lebensstilintervention sollten wissenschaftlich evaluiert sein und von Ärzten begleitet werden. Es reicht keineswegs aus, das Kantinenangebot um eine Salat- und Obsttheke zu erweitern. Kompetente und nachhaltige Konzepte zur Ernährungsberatung, die über drei Monate in den betrieblichen Alltag integriert werden können, bieten z. B. die Bodymed-Gesundheitszentren (www.bodymed.com/bgm) an, die an rund 600 Standorten in Deutschland vertreten sind.
Betriebe Gesundheitsförderung Fitness Mitarbeiter DIHK Gewichtsmanagement Bodymed-Gesundheitszentren www.bodymed.com/bgm
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

