Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Asthma-Inhalatoren im Vergleich


17.03.2014 / ID: 160662
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Ziel der modernen Asthmatherapie ist die möglichst vollständige Asthmakontrolle. Voraussetzung hierfür ist eine effektive Inhalationstherapie. Und diese ist abhängig vom Patienten selbst und ganz wesentlich von der Benutzerfreundlichkeit der Inhalationsgeräte. Eine Studie, die unlängst von Dr. Thomas Voshaar, Krankenhaus Bethanien (Moers), veröffentlicht wurde, hat jetzt gezeigt, dass mit einem neuen Inhalator, der über ein innovatives Volldosis-Feedback-System verfügt, eine deutliche Verbesserung der Compliance, also der Therapietreue erreicht werden kann. Dabei haben 66 Patienten mit Asthma drei unterschiedliche Trockenpulver-Inhalatoren getestet. Es erfolgte dann eine subjektive wie auch objektive Bewertung der Effizienz, Effektivität sowie Zufriedenheit mit den Geräten.

Die Ergebnisse waren beeindruckend. Im Vergleich zu den herkömmlichen Inhalatoren Diskus (GlaxoSmithKline) und Turbohaler (AstraZeneca) schnitt der innovative Foster Nexthaler (Chiesi) bei allen Kriterien mit Abstand am besten ab. Die leichteste Anwendbarkeit bescheinigten diesem Gerät, das sowohl eine optische, sensorische wie auch akustische Rückmeldung bei erfolgreicher Inhalation gibt, 74,2 Prozent der Patienten. Entsprechend würden 75,4 Prozent der Studienteilnehmer einer Therapie mit diesem neuen Inhalationssystem den Vorzug geben. "Unserer Auffassung nach kann eine Optimierung der Geräteeigenschaften wie beim Foster Nexthaler die Anwendung eines Inhalators erleichtern und damit die Therapietreue verbessern, was bei chronischen Atemwegserkrankungen wie dem Asthma von besonderer Bedeutung ist", bestätigt Dr. Voshaar. Weiterer Pluspunkt des neuen Inhalationssystems: Es enthält bronchienerweiternde und entzündungshemmende Wirkstoffe in extrafeinen Teilchen. "Die extrafeine Formulierung ermöglicht eine hohe Wirkstoffdeposition bis in die kleinen Atemwege", so Dr. Voshaar. Dadurch kann eine optimale Behandlung und Kontrolle von Asthma erreicht werden. Patienten, die mit ihren bisherigen Inhalationsgeräten nicht gut zurechtkommen, sollten ihren Arzt auf die neue Generation der Inhalationssysteme ansprechen. Denn die korrekte Inhalation der Wirkstoffe ist das A und O bei der Asthmatherapie.

Asthma-Inhalatoren Vergleich Therapietreue Dr. Thomas Voshaar Diskus Turbohaler Foster Nexthaler extrafeine Formulierung Wirkstoffdeposition

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 74
PM gesamt: 432.799
PM aufgerufen: 74.285.430