Jacobus Pfisterer - Zentrum für Gynäkologische Onkologie Kiel
22.04.2014 / ID: 164423
Medizin, Gesundheit & Wellness
Prof. Dr. Jacobus Pfisterer ist Spezialist für die Behandlung von frauenspezifischen Krebserkrankungen wie Eierstockkrebs, Brustkrebs, Gebärmutterkörper- und Gebärmutterhalskrebs und bietet dort mit seinem Team die Diagnostik und Therapie dieser Erkrankungen an. Alle medikamentösen Therapieverfahren wie die Chemotherapie, Hormontherapien, zielgerichtete Therapien ("targeted therapies") sind möglich, insbesondere auch im Rahmen klinischer Studien.
Das Zentrum für Gynäkologische Onkologie Kiel ist Mitglied der AGO Studiengruppe, Jacobus Pfisterer ist langjähriges Mitglied der Studienleitgruppe und Leiter zahlreicher nationaler und internationaler klinischer Studien bei frauenspezifischen Krebserkrankungen. Operationen werden in Kooperation mit spezialisierten Kliniken durchgeführt. Prof. Pfisterer hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der praktischen Behandlung dieser Erkrankungen und in der klinischen Forschung. Damit ist gewährleistet, dass nun in Norddeutschland allen von diesen Erkrankungen betroffenen Patientinnen eine ambulante, hochspezialisierte Versorgungseinrichtung zur Verfügung steht.
Jacobus Pfisterer hat nach Erlangung der Hochschulreife Medizin an den Hochschulen in Hannover, München und Freiburg im Breisgau studiert. Angeregt durch seine Hochschullehrer entschloss sich Jacobus Pfisterer bereits während des klinischen Teil des Studiums zu einer späteren Spezialisierung im Bereich der Gynäkologie bzw. der Gynäkologischen Onkologie. Um dieses Ziel erreichen zu können und um auch wissenschaftlich auf diesem Gebiet tätig sein zu können übernahm Jacobus Pfisterer nach Abschluss des Studiums und der Promotion an der Med. Fakultät der Universität Freiburg eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Pathologischen Institut der Universität Freiburg. Absprachegemäß erfolgte danach der Wechsel an die Universitätsfrauenklinik Freiburg und die dortige Weiterbildung zum Arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Parallel hierzu führte Pfisterer seine wissenschaftliche Tätigkeit fort. Nach einem weiteren Forschungsaufenthalt am Radiumhospital Oslo und der Fortführung der wissenschaftlichen Tätigkeit an der Universitätsfrauenklinik Freiburg habilitierte sich Pfisterer für das Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Med. Fakultät der Universität Freiburg mit einem gynäkologischen Thema. Kurz darauf erfolgte ein Wechsel an die Universitätsfrauenklinik Kiel mit einer dort folgenden langjährigen Tätigkeit als leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor. Nach Umhabilitation an die Med. Fakultät der Universität Kiel wurde Jacobus Pfisterer zwischenzeitlich zum außerplanmäßigen Professor an der Med. Fakultät der Universität Kiel ernannt. Nach einem Wechsel auf die Position eines Direktors eines Klinikums der Maximalversorgung gründete er das Zentrum für Gynäkologische Onkologie in Kiel. Nach Etablierung übernahm er die Position des Direktors. Parallel hierzu beschäftigte sich Pfisterer im wissenschaftlichen Bereich mit der Therapieverbesserung frauenspezifischer Krebserkrankungen wie Eierstockkrebs, Brustkrebs, Gebärmutterhals- und Gebärmutterkörperkrebs. Er ist seit vielen Jahren federführendes Mitglied der AGO Studiengruppe und Leiter zahlreicher klinischer Studien der Phasen I - III, die großteils auch im internationalen Kontext mit verschiedenen Studiengruppen aus Europa, Amerika, Asien und Australien durchgeführt werden. Zusätzlich übernahm Pfisterer leitende Tätigkeiten in der AGO Studiengruppe, wie den Vorsitz des Executive Boards der Studienleitgruppe, er repräsentiert seit vielen Jahren die AGO Studiengruppe in dem internationalen Netzwerk der "Gynecologic Cancer Intergroup". Hier war er auch zwischenzeitlich zum "Chairman" gewählt worden. Bis heute ist er Mitglied im "Board of Directors". Zudem vertritt Prof. Pfisterer die AGO Studiengruppe in dem "European Network of Gynaecological Oncological Trial Groups" (ENGOT).
Jacobus Pfisterer ist wissenschaftlich sehr aktiv, er hat mehr als 200 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Diese sind in renommierten Zeitschriften wie z.B. im New England Journal of Medicine, Journal of the National Cancer Institute, Journal of Clinical Oncology, Lancet Oncology, Annals of Oncology etc. veröffentlicht worden, um nur einige Beispiele zu nennen. Seine klinische und wissenschaftliche Ausrichtung finden ihre Anerkennung in zahlreichen Preisen und Ehrungen, so ist Prof. Dr. Jacobus Pfisterer z.B. seit vielen Jahren als Top-Mediziner "Onkologie" in der FOCUS-Ärzteliste geführt.
Weitere Informationen über Prof. Dr. Jacobus Pfisterer finden Sie auch auf seiner Homepage www frauenundkrebs de und unter:
http://de.slideshare.net/Jacobuspfisterer
https://www.linkedin.com/pub/jacobus-pfisterer/70/824/245 (https://www.linkedin.com/pub/jacobus-pfisterer/70/824/245)
und
https://www.facebook.com/jacobus.pfisterer (https://www.facebook.com/jacobus.pfisterer)
Prof. Dr. Jacobus Pfisterer Dr. Jacobus Pfisterer Jacobus Pfisterer Jacobus Pfisterer Kiel Prof. Jacobus Pfisterer Spezialist Behandlung frauenspezifische Krebserkrankung Eierstockkrebs Brustkrebs Gebärmutterkörper- und Gebärmutterhalskrebs Dia
http://www.frauenundkrebs.de
Zentrum für Gynäkologische Onkologie
Herzog-Friedrich-Str. 21 24103 Kiel
Pressekontakt
http://www.frauenundkrebs.de
Zentrum für Gynäkologische Onkologie
Herzog-Friedrich-Str. 21 24103 Kiel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. Jacobus Pfisterer
14.02.2014 | Prof. Dr. Jacobus Pfisterer
Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Jacobus Pfisterer
Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Jacobus Pfisterer
20.12.2013 | Prof. Dr. Jacobus Pfisterer
Schnellere Ergebnisperspektive innerhalb der Studie bei Eierstockkrebs mit zielgerichteter Behandlungsstrategie
Schnellere Ergebnisperspektive innerhalb der Studie bei Eierstockkrebs mit zielgerichteter Behandlungsstrategie
16.10.2013 | Prof. Dr. Jacobus Pfisterer
Prof. Dr. Jacobus Pfisterer Studienleiter der AGO Ovar
Prof. Dr. Jacobus Pfisterer Studienleiter der AGO Ovar
26.07.2013 | Prof. Dr. Jacobus Pfisterer
Neue Studie unter der internationalen Leitung von Prof. Dr. Jacobus Pfisterer aus Kiel
Neue Studie unter der internationalen Leitung von Prof. Dr. Jacobus Pfisterer aus Kiel
18.06.2013 | Prof. Dr. Jacobus Pfisterer
Studie bei Eierstockkrebs mit zielgerichteter Behandlungsstrategie rekrutiert deutlich schneller als erwartet
Studie bei Eierstockkrebs mit zielgerichteter Behandlungsstrategie rekrutiert deutlich schneller als erwartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.11.2025 | Vital Energy GmbH
Grippe vorbeugende Maßnahmen
Grippe vorbeugende Maßnahmen
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann

