Pressemitteilung von Ralf Junge

Medizinische Versorgung auf dem Land bröckelt


13.05.2014 / ID: 166356
Medizin, Gesundheit & Wellness

Doch nicht nur der Unterschied zwischen Ost und West fällt ins Gewicht: Die flächendeckende medizinische Versorgung gestaltet sich in Städten besser als auf dem Land. Mit 88,3 Prozent gegenüber 72,6 Prozent konnte nach Angaben der Bewohner ein höherer Grad an Zufriedenheit im urbanen Raum gemessen werden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank. Befragt wurden 1.000 Personen.

"Ein möglicher Grund für diesen Unterschied ist der zunehmende Mangel an Hausärzten, besonders in ländlichen Regionen", sagt Dr. Carsten Jäger vom Ärztenetz Südbrandenburg. Das Problem wird sich in Zukunft verschärfen: "Ein Großteil der niedergelassenen Ärzte geht in den kommenden Jahren in Rente. In der Folge schließen viele Praxen". Bereits 3.000 Hausarztpraxen sind deutschlandweit unbesetzt. Das Ärztenetz Südbrandenburg reagiert nun auf die dramatische Entwicklung in den neuen Bundesländern: Hier werden die Patientenbesuche von Gemeindeschwestern und sogenannte Fall-Managerinnen übernommen. Letztere betreuen den jeweiligen Patienten auch über das Medizinische hinaus, zum Beispiel im Umgang mit Sanitätshäusern oder Behörden. Lediglich bei medizinischen Notfällen wird ein Arzt angefordert.

Die neue Multimedia-Reportage "Gemeinsam stark für eine gesunde Region" finden Sie auf innovationen-querfeldein.de (http://innovationen-querfeldein.de/gemeinsam-stark-fuer-eine-gesunde-region/) .
Medizin Dorf ländliche Räume Gesundheit Gesundheitsversorgung Arzt Ärzte Ärztenetz Netzwerk Doktor Rentner Case Manager Land Patient Versorgung Krankenschwester Praxis Arztpraxis Demenz Zufriedenheit

http://www.innovationen-querfeldein.de
Land der Ideen
Kurfürstendamm 21 10719 Berlin

Pressekontakt
http://www.innovationen-querfeldein.de
Pressebüro Land der Ideen
Friedrichstraße 149 10115 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ralf Junge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 59
PM gesamt: 432.864
PM aufgerufen: 74.291.205