Pressemitteilung von Joerg Maier

Die Schmerzen bekämpfen


28.05.2014 / ID: 168211
Medizin, Gesundheit & Wellness

Hypnose wird in der Schmerztherapie eingesetzt. Mit nachweislichem Erfolg.

Möglich ist, dass der Schmerz sich verringert oder sogar verschwindet. Das bedeutet, dass Medikamente reduziert werden können. Zudem können durch die Hypnosearbeit (http://www.hypnosearbeit.de) die körpereigene Abwehr und die Selbstheilungskräfte gestärkt werden.

Chronischen Schmerzen
In der Regel wird bei Schmerzen zuerst nach physischen Ursachen gesucht. Doch nicht immer bedeutet ein Schmerzsignal, dass es auch eine Verletzung oder Störung gibt. Manchmal sendet das System einfach Signale, obwohl da nichts ist. Stichwort: Chronische Schmerzen.
Ohne Einbezug der emotionalen Komponenten, ist die Behandlung einseitig. Denn selbst geistige Einstellungen können uns krank machen. Jeder Gedanken und jede Gefühlsregung hat eine physikalische, sprich körperliche, Komponente. Das eine geht nie ohne das andere.

Herausragend ist die Beobachtung, die Prof. Brian D. Kiernan 1995 an der Universität von Virginia machte. Er hatte einen bestimmten Reflex im Rückenmark untersucht, der normalerweise durch Schmerzreize ausgelöst wird.

Das Ergebnis war eindeutig.
Bei Menschen in Trance ist dieser Schmerzreflex wesentlich weniger ausgeprägt als bei Kontrollpersonen. Mehr noch: Je schwächer der Reflex, desto geringer war auch der subjektiv empfundene Schmerz, von dem die Probanden berichteten - eines der bislang deutlichsten Indizien dafür, daß es unter Hypnose zu einer echten Linderung von Schmerzen kommt und sich Menschen diesen Effekt nicht nur einbilden.

Hypnose ist schmerzreduzierend
In tiefer Hypnose lässt sich mit Suggestionen die Schmerzempfindlichkeit gut beeinflussen. Sie kann generell oder auf bestimmte und wechselnde Körperteile konzentriert werden und so gezielt lokal Schmerzempfindungen beeinflussen. Mit Selbsthypnose kann jeder lernen, diesen Zustand selber herzustellen. Je mehr physische Ursachen verantwortlich für die Schmerzen sind, desto besser ist die Selbsthypnose. Sind es mehr psychische Faktoren, ist die Hypnose durch einen Hypnotherapeuten zu empfehlen.

Manchmal gibt es aber auch einen unbewussten Konflikt: ein Teil in einem will unbedingt gesund werden, ein anderer Teil jedoch blockiert. Schließlich sind wir alle nicht eindimensional, sondern vielschichtig. Und oft sind wir uneins mit uns selbst. Genau das kann auch mit den Persönlichkeitsanteilen der Fall sein, die tiefer in uns verwurzelt sind und uns nicht einmal bewusst sind. Mit Hpynose besteht die Möglichkeit, so ein Patt aufzulösen.

Beispiele für Anwendungsgebiete der Hypnose bei Schmerzen sind:

Polyneuropathie (Nerven-Entzündungen)
Neurome (Nerven-Knoten) nach Nervenverletzungen
Phantom-Schmerzen (Schmerzen in einer amputierten Gliedmaße)
Kopfschmerzen, Migräne, Spannungskopfschmerz
Begleitende Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen
Fibromyalgie
Rückenschmerzen, die organisch nicht mehr behandelbar sind
Restless legs (Schmerzen bei ruhelosen Beinen
...
Hypnose München Hypnotherapie Hypnosetherapie Schmerz Schmerztherapie Bayern

http://www.hypnosearbeit.de
active consent
Sendlinger Tor 8 / 3.Stock 80336 München

Pressekontakt
http://www.hypnosearbeit.de
active consent
Sendlinger Tor 8 / 3.Stock 80336 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Joerg Maier
23.09.2014 | Joerg Maier
Hypnose gut einsetzbar bei Depression
18.09.2014 | Joerg Maier
7 Gründe für Hypnose
28.07.2014 | Joerg Maier
Mit Hypnose den Schmerz besiegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.873
PM aufgerufen: 74.292.552