Selbstanzeige: Was Ärzten wissen sollten
13.06.2014
Medizin, Gesundheit & Wellness
Steuerhinterziehung in Deutschland ist kein Kavaliersdelikt und die gesetzlichen Strafen meist existenzbedrohend, denn schnell ist die Approbation in Gefahr. Und wie kürzlich das Bundesfinanzministerium mitteilt, verschärfen sich die Voraussetzungen für die strafbefreiende Selbstanzeige ab 1. Januar 2015 nun drastisch.
Wer Steuerhinterziehung begeht, dem droht eine saftige Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren Gefängnis. "Für Ärzte und Zahnärzte besonders heikel: Steuerstrafverfahren ziehen häufig ein Verfahren auf Widerruf der Approbation nach sich und bedrohen daher die gesamte Existenz", erklärt StB Marion Thomssen, die auf die Steuerberatung von Ärzten und Arztpraxen spezialisiert ist.
Wann macht man sich eigentlich strafbar?
Eine Strafbarkeit wegen Steuerhinterziehung kommt schon dann in Betracht, wenn unrichtige oder unvollständige Angaben von steuerlich erheblichen Tatsachen gegenüber der Finanzverwaltung gemacht werden. "Wer zum Beispiel einen Teil der Einnahmen aus seiner Arztpraxis nicht angibt, macht falsche Angaben und kann dafür belangt werden", so Thomssen weiter. "Auch strafbar ist das schlichte Unterlassen von Angaben." Hierzu gehören auch eine verspätete Abgabe der Steuererklärung und die nicht rechtzeitige Lohnsteueranmeldung.
Strafbefreiende Selbstanzeige kann Ausweg bieten
Wer eine Steuerhinterziehung begangen hat, kann der Bestrafung und damit existenzbedrohenden Konsequenzen entgehen, wenn er rechtzeitig eine vollständige Selbstanzeige erstattet. Doch gerade hier lauern Fallstricke. Für den Laien ist oft nicht zu erkennen, ob alle Angaben zur richtigen Zeit, korrekt und auch vollständig sind, das heißt, ob die Angaben den Anforderungen genügen. "Die komplizierten Voraussetzungen für die strafbefreiende Selbstanzeige wurden bereits erheblich verschärft und sollen ab 2015 noch enger werden", warnt Thomssen. "Und wer meint, man könne eine fehlerhafte Selbstanzeige einfach korrigieren, irrt gewaltig: Eine korrekte neue Selbstanzeige hat keine strafbefreiende Wirkung mehr - man hat also nur eine Chance!"
Der Tipp von Steuerberater Thomssen:
Eine Selbstanzeige ist eine komplizierte Angelegenheit und sollte nur mit äußerster Sorgfalt erstellt werden. Wegen der zusätzlichen Brisanz bei Ärzten und Zahnärzten ist es ratsam, nur einem auf die Heilberufe spezialisierten Steuerberater zu vertrauen.
http://www.mtstbg.de
mt Steuerberatungsgesellschaft mbH
Am Kurpark 6 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.resjura.de
RES JURA Redaktionsbüro
Jägerhalde 121 70327 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Viola C. Didier
25.06.2014 | Viola C. Didier
Steuerbefreiung ohne ärztliche Verordnung?
Steuerbefreiung ohne ärztliche Verordnung?
14.05.2014 | Viola C. Didier
Wird angestellten Ärzten der Zugang ins Versorgungswerk verwehrt?
Wird angestellten Ärzten der Zugang ins Versorgungswerk verwehrt?
05.11.2013 | Viola C. Didier
Weihnachtsfeier mit Praxisteam: Neue Spielräume bei 110EUR-Grenze
Weihnachtsfeier mit Praxisteam: Neue Spielräume bei 110EUR-Grenze
15.08.2013 | Viola C. Didier
Stolperfalle Lohn-und Gehaltsabrechnung für angestellte Ärzte
Stolperfalle Lohn-und Gehaltsabrechnung für angestellte Ärzte
12.08.2013 | Viola C. Didier
Ärzte aufgepasst: Keine Umsatzsteuer bei Leasingwagen-Rückgabe
Ärzte aufgepasst: Keine Umsatzsteuer bei Leasingwagen-Rückgabe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei
Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei
04.02.2025 | Birgit Roschach
Fotografin vom Ammersee erklärt, wie man auf der Bühne des Lebens besteht
Fotografin vom Ammersee erklärt, wie man auf der Bühne des Lebens besteht
04.02.2025 | ARAG SE
Von der Klinik in den Alltag
Von der Klinik in den Alltag
04.02.2025 | Natürlich wieder klar Akademie
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen
04.02.2025 | Katie J Davis Coachin für Trauma, Depression und Burnout
Augen zu und durch, war gestern!
Augen zu und durch, war gestern!