Ergebnis der NetDoktor.de-Umfrage: Von wem lassen Sie sich lieber behandeln - Arzt oder Ärztin?
30.06.2011 / ID: 19533
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 30. Juni 2011__ Die "Halbgötter in Weiß" sind nach wie vor meist männlich. Der Frauenanteil unter den rund 430.000 registrierten Ärzten in Deutschland liegt aber immerhin bei etwa 44 Prozent. Ist es für Patienten aber überhaupt wichtig, welches Geschlecht ihr behandelnder Arzt hat? Das wollte NetDoktor.de, Deutschlands größtes Gesundheitsportal, von seinen Nutzern wissen.
Für die Mehrheit der 986 Teilnehmer ist das Geschlecht kein entscheidendes Kriterium bei der Arztwahl: Rund 55 Prozent halten Fachkompetenz für viel wichtiger - also Hauptsache, er oder sie versteht sein Handwerk. Knapp 18 Prozent der Befragten machen die Geschlechter-Wahl des Arztes von dessen Fachrichtung abhängig. Besonders bei typischen Frauen- oder Männerproblemen wenden sich viele Patienten verständlicherweise lieber an einen Arzt gleichen Geschlechts. Der Rest der Umfrage-Teilnehmer hat eine klare Präferenz bei der Arztwahl: Etwa 15 Prozent lassen sich am liebsten von einer Ärztin behandeln, knapp 12 Prozent bevorzugen einen Arzt.
Weitere Informationen, zum Beispiel Tipps zu Vorbereitung auf einen Arztbesuch, sind auf NetDoktor.de nachzulesen unter: http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Arztbesuch-Tipps/Tipps/
http://www.netdoktor.de
NetDoktor.de GmbH
Landwehrstraße 60-62 80336 München
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | SE Rauchen aufhören
"4 Stunden Rauchstopp Wunder" - Mit revolutionärem Audio-Programm zum Nichtraucher ohne Anstrengung
"4 Stunden Rauchstopp Wunder" - Mit revolutionärem Audio-Programm zum Nichtraucher ohne Anstrengung
19.05.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
19.05.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
19.05.2025 | Kosmetikstudio Berlin Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
