Endoskopie mit Kapsel senkt Hemmschwelle
04.07.2011 / ID: 19837
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Menschen sind eher zur Darmkrebsvorsorge zu motivieren, wenn anstelle einer Darmspiegelung eine Kapsel-Endoskopie angeboten wird. Das zeigt die Aktion einer Krankenkasse. Sie hatte per Brief 2.150 Versicherte zur Darmkrebsvorsorge eingeladen. 147 Menschen (7,5 Prozent) haben sich daraufhin gemeldet. Nach einer Beratung entschieden sich 4,2 Prozent für die Kapsel-Endoskopie und 3,3 Prozent für die herkömmliche Darmspiegelung. Im Vorjahr hatte die Teilnehmerrate ohne Einladung und ohne das Wahlangebot nur ein Prozent betragen.
Für den Patienten ist das Schlucken einer Kapsel natürlich viel angenehmer als eine Spiegelung. Die Kapsel mit winziger Videokamera wird durch die natürliche Darmbewegung fortbewegt und auf normalem Weg wieder ausgeschieden. Die Kamera nimmt zwei Bilder pro Sekunde auf. Über sechs Stunden hinweg entstehen auf diese Weise 55.000 Fotos vom Darm, die an einen Empfänger gesendet werden, der außen am Körper getragen wird. Die Technik ist bereits so ausgereift, dass eine gute Bildqualität erzielt wird. Die Kapsel-Endoskopie ist zwar kein vollwertiger Ersatz zur Darmspiegelung, aber in jedem Fall besser, als wenn gar keine Darmkrebsvorsorge wahrgenommen wird.
Fakt ist: Keine andere Krebserkrankung lässt sich so gut durch Früherkennung von entfernbaren Vorstufen (Polypen) verhindern wie Darmkrebs. Hinzu kommt, dass sich die Therapieoptionen dank neuer Medikamente deutlich verbessert haben. Selbst bei metastasiertem Darmkrebs gibt es heute noch Heilungs-Chancen. Patienten können unter bestimmten Voraussetzungen zusätzlich zur Chemotherapie mit EGFR-Antikörpern (epidermal growth factor receptor) behandelt werden. Dadurch kann ein Schrumpfen der Tumore erreicht werden, so dass sie operierbar werden.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
