Gesundheitsökonomie - neuer Studienzweig mit Erfolgschancen
17.03.2016 / ID: 221316
Medizin, Gesundheit & Wellness

Gesundheitsökonomie kann man berufsbegleitend studieren - dieser Studiengang wird vom Health Care Management Institute der EBS Business School angeboten und umfasst 21 Tage Ausbildung. In dieser Zeit werden rechtliche, gesundheitspolitische und soziale Rahmenbedingungen, die Strukturen des Gesundheitsmarktes, Strategien und Kooperationsformen, Marktpotenziale und Marktentwicklungen des Gesundheitswesens sowie Führungs- und Kommunikationsmethoden und Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung gelehrt. Angesprochen sind Menschen aus dem Management, der Pflege, der Rehabilitation, dem Versicherungswesen sowie der Verwaltung von Unternehmen und Institutionen im Gesundheitswesen. Die nach dem erfolgreichem Abschluss erworbene Berufsbezeichnung Gesundheitsökonom (EBS) steht für den umfassend ausgebildeten Experten in der Gesundheitsökonomie.
Das Intensivstudium Gesundheitsökonom besteht aus einem wirtschaftswissenschaftlichen und vier gesundheitsökonomischen Modulen, in denen Problemstellungen des Gesundheitssektors im Hinblick auf die Anwendung ökonomischen Wissens beleuchtet und analysiert werden. Neben den Vorlesungen findet in jedem Semester ein Abendgespräch statt, zu dem Referenten aus den unterschiedlichsten Bereichen des Gesundheitswesens zu praxisnahen Vorträgen eingeladen sind.
Mehr zur Ausbildung zum Gesundheitsökonomen erfahren Interessierte auf der Website des Health Care Management Institute der EBS Business School unter http://www.ebs-hcmi.de.
Studium Gesundheitsökonom gesundheitsökonomie health care management studium health care management gesundheitsökonomie studium health care management studium gesundheitsökonomie fernstudium
EBS Business School - Health Care Management Institute
Herr Professor Dr. Ralph Tunder
Gustav-Stresemann-Ring 3
65189 Wiesbaden
Deutschland
fon ..: +49 611 7102 1872
fax ..: +49 611 7102 10 1872
web ..: http://www.ebs-hcmi.de/
email : ralph.tunder@ebs.edu
Pressekontakt
EBS Business School - Health Care Management Institute
Herr Professor Dr. Ralph Tunder
Gustav-Stresemann-Ring 3
65189 Wiesbaden
fon ..: +49 611 7102 1872
web ..: http://www.ebs-hcmi.de/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Professor Dr. Ralph Tunder
30.07.2017 | Herr Professor Dr. Ralph Tunder
Intensivstudium Market Access: Jetzt Studienplatz sichern!
Intensivstudium Market Access: Jetzt Studienplatz sichern!
08.12.2016 | Herr Professor Dr. Ralph Tunder
9. Februar 2017: MBA für Health Care Management startet
9. Februar 2017: MBA für Health Care Management startet
18.07.2016 | Herr Professor Dr. Ralph Tunder
Studium Gesundheitsökonomie mit potenziellen Berufsperspektiven
Studium Gesundheitsökonomie mit potenziellen Berufsperspektiven
17.02.2016 | Herr Professor Dr. Ralph Tunder
Mit Begeisterung in die Zukunft des Gesundheitswesens
Mit Begeisterung in die Zukunft des Gesundheitswesens
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
