Krankenversicherung: Wirken sich Bonusleistungen steuerlich aus?
26.10.2016 / ID: 243376
Medizin, Gesundheit & Wellness
Seit 2010 sind Beiträge zur gesetzlichen und privaten Basiskrankenversicherung als Sonderausgaben absetzbar - und das unbeschränkt in ihrer tatsächlichen Höhe. Immer wieder gab es jedoch unterschiedliche Auffassungen darüber, ob sich Zuschüsse oder Rückerstattungen der Krankenkassen im Rahmen von Bonusprogrammen auch steuerlich auswirken. Mit seinem Urteil vom Juni 2016 hat der Bundesfinanzhof entschieden: Bonusleistungen mindern die abziehbaren Sonderausgaben nicht. "Zumindest dann nicht, wenn dadurch tatsächliche Aufwendungen für Gesundheitsmaßnahmen erstattet werden", erläutert Robert Dottl, Vorstandsvorsitzender der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V).
Ob Rückenschule oder Kochkurs, ob Wassergymnastik oder Lauftreff, ob professionelle Zahnreinigung oder Gesundheits-Check: Krankenkassen lassen sich heute einiges einfallen, um die Gesundheit ihrer Mitglieder zu fördern und Anreize zu gesundheitsbewusstem Verhalten zu setzen. Manche der Angebote sind kostenpflichtig und nicht im normalen Leistungsumfang der Krankenkasse enthalten. Im Rahmen von Bonusprogrammen können sie dem Versicherten jedoch nachträglich erstattet werden. Dieses Verfahren wertete die Finanzverwaltung in der Regel als Beitragsrückerstattung - mit steuerlichen Konsequenzen.
Erstattung konkreter Aufwendungen oder pauschaler Bonus
In seinem Urteil vom Juni kommt der Bundesfinanzhof jedoch zu einer anderen Auffassung: Erstattet eine Krankenkasse im Rahmen von Bonusprogrammen tatsächliche Aufwendungen des Steuerpflichtigen, liegt weder eine steuerliche Einnahme noch eine Rückerstattung von Beiträgen vor, so die obersten Finanzrichter. Die Leistungen aus dem Bonusprogramm können sich also auch nicht mindernd auf die abziehbaren Sonderausgaben auswirken. "Wie genau die Finanzverwaltung dieses Urteil umsetzen wird, ist bislang nicht bekannt. Wir empfehlen unseren Mitgliedern darum, bei bereits veranlagten Fällen zunächst abzuwarten, bei neuen auf Leistungen aus dem Bonusprogramm hinzuweisen", so Robert Dottl.
Bei der steuerlichen Einordnung von pauschalen Rückzahlungen, die nicht in Zusammenhang mit konkreten Ausgaben zu sehen sind, gilt es übrigens ebenso abzuwarten: Hier hat der Bundesfinanzhof (noch) nicht entschieden.
Mehr Infos gibt es in den Beratungsstellen der Lohi und unter http://www.lohi.de.
Lohi - Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) mit Hauptsitz in München wurde 1966 als Lohnsteuerhilfeverein gegründet und ist in rund 330 Beratungsstellen bundesweit aktiv. Mit mehr als 560.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Die Lohi zeigt Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären - im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG - alle Möglichkeiten auf, Steuervorteile zu nutzen.
http://www.lohi.de
Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.)
Riesstraße 17 80992 München
Pressekontakt
http://www.lohi.de
Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.)
Riesstraße 17 80992 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gudrun Steinbach
18.12.2018 | Gudrun Steinbach
Mehr Zeit für die Steuererklärung in 2019
Mehr Zeit für die Steuererklärung in 2019
07.12.2018 | Gudrun Steinbach
In der Weihnachtszeit Gutes tun und Spenden
In der Weihnachtszeit Gutes tun und Spenden
20.11.2018 | Gudrun Steinbach
Wertverlust vom Diesel nicht absetzbar
Wertverlust vom Diesel nicht absetzbar
14.11.2018 | Gudrun Steinbach
Immobilienkauf zur Vermietung absetzen
Immobilienkauf zur Vermietung absetzen
30.10.2018 | Gudrun Steinbach
Freistellungsaufträge bei Banken anpassen
Freistellungsaufträge bei Banken anpassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.09.2025 | Zahnzusatz-Versicherung24.de
Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? - Ein Vergleich für Erwachsene
Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? - Ein Vergleich für Erwachsene
26.09.2025 | ZEOLITH WISSEN
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
25.09.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Der Schlüssel zu mehr Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Der Schlüssel zu mehr Hygiene und Sicherheit
24.09.2025 | Asli Tarcan Clinic
Asli Tarcan Clinic bringt Schönheitsmedizin nach Köln
Asli Tarcan Clinic bringt Schönheitsmedizin nach Köln
24.09.2025 | Alfried Krupp Krankenhaus
Schmerztherapie neu gedacht: Ganzheitlicher Ansatz im Alfried Krupp Krankenhaus
Schmerztherapie neu gedacht: Ganzheitlicher Ansatz im Alfried Krupp Krankenhaus
