"WARUM SOLL ICH NICHT FRÖHLICH SEIN?" - Autor/innen schreiben für mehr Verständnis im Umgang mit Behinderten
20.08.2017 / ID: 269003
Medizin, Gesundheit & Wellness

Bei den Recherchen zu diesem Werk wurden viele Betroffene interviewt. Manche zerbrachen fast am Selbstmitleid. Andere strahlten trotz schwerster Einschränkungen eine unglaubliche Stärke aus. Viele konnten einfach nicht verstehen, warum gesunde Menschen sich so hilflos bzw. ablehnend gegenüber Behinderten verhalten. Aber eines haben alle Geschichten gemeinsam: sie sind von tiefen Gefühlen und Herzlichkeit geprägt.
Die Kurzgeschichten sind von der witzigen, manchmal ironischen, aber ehrlichen Art. Beiträge von den Autorinnen und Autoren der Autorengruppe "Respekt für Dich" runden dieses Buch ab. Begleitet werden die bewegenden Texte von Fotografien der Künstlerin, Autorin und Verlegerin Karin Pfolz, die alle im Schlosswald des Schloss Freiland in NÖ entstanden sind.
Angaben zum Buch:
Autor/innen: Britta Kummer, Christine Erdic, Sandra Böttrich, Artur Belja, Veronika M. Dutz, Verena Grüneweg, Walter Penfine, Lisa Gruener,l Werner Thieke, Asmodina Tear, Sally Bertram, Caroline Regnard-Mayer, Elfriede Stehle, Maria Goethling, Sebastian Görlitzer, Bernadette Maria Kaufmann, Wiebke Worm
Herausgeberin: Karin Pfolz
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 156 Seiten
Verlag: Karina Verlag
Auflage: 1 (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3903056794
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, Erwachsene
Detailierte Informationen zum Buch finden Sie unter folgenden Links:
http://www.spass-und-lernen.com/buchblog_137
http://www.karinaverlag.at/products/warum-soll-ich-nicht-frohlich-sein/
http://amzn.to/2wt8asq
Über die Herausgeberin Karin Pfolz:
Karin Pfolz lebt in Wien. Sie arbeitet als Autorin, Herausgeberin und bildende Künstlerin.
Ihre schriftstellerische Arbeit begann sie mit Kurzgeschichten für Kinder, die 2011 und 2012 mit dem "Sparefroh-Preis- Österreich" ausgezeichnet wurden. Ihr Roman "Manchmal erdrückt es mich, das Leben" erschien in der Erstauflage 2012. Der Thriller "Du lügst dich durch mein Leben" folgte 2014.
Sie unterstützt mit ihren Büchern die "Autonomen Österreichischen Frauenhäuser", hält "Gewalt-Präventions-Work-Shops" an Schulen und spricht offen in den Medien über das "Tabu-Thema" familiärer Gewalt. Zahlreiche Fernseh- und Radiointerviews begleiten sie auf ihrem Weg gegen Gewalt.
Seit 2014 ist sie Vorstandsvorsitzende des Vereins "Respekt für Dich - AutoInnen gegen Gewalt" und Geschäftsführerin von Karina-Verlag.
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
Österreich
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Pressekontakt
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Martin Urbanek
27.01.2022 | Herr Martin Urbanek
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
28.10.2020 | Herr Martin Urbanek
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
24.06.2020 | Herr Martin Urbanek
Der Staub der Elefanten
Der Staub der Elefanten
18.01.2020 | Herr Martin Urbanek
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
27.11.2019 | Herr Martin Urbanek
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
