SALJOL beim Internationalen Start-up-Wettbewerb in Berlin
12.10.2017 / ID: 273562
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mehr als 70 Start-ups aus der Gesundheitsbranche aus aller Welt hatten sich beworben, um am Startup Track des World Health Summit (WHS) im Oktober in Berlin teilzunehmen. SALJOL aus Fürstenfeldbruck gehört zu den 15 Gründern, die zu diesem außergewöhnlichen Event, das am kommenden Wochenende stattfindet, eingeladen wurden.
Der World Health Summit ist ein internationaler Kongress mit mehr als 1.600 Teilnehmern aus über 80 Ländern, mehrheitlich Entscheider und Akteure aus dem Gesundheitsbereich, der vom 15. bis 17. Oktober in Berlin stattfindet. Er versteht sich als das weltweit führende strategische Forum für globale Gesundheit, die Teilnehmer wollen hier Lösungen für globale gesundheitliche Herausforderungen finden. Teil dieses Kongresses ist ein "Startup Track", der "...herausragende Ideen und innovative Geschäftskonzepte [zeigt], die das Potenzial haben, das Gesundheitswesen zu revolutionieren und die globale Gesundheit zu verbessern."
Auch das junge Fürstenfeldbrucker Unternehmen wurde eingeladen, an diesem Kongress und dem Startup Track teilzunehmen. Insgesamt hatten sich mehr als 70 Gründer aus 25 Ländern darum beworben. "Für uns als innovatives neues Unternehmen ist das eine große Auszeichnung und eine tolle Chance", freut sich Thomas Appel, Gründer und Geschäftsführer von SALJOL. Hier erhält er mit seinem Team laut WHS "drei Tage Zugang zu Weltführern in Wissenschaft, Industrie und Politik, um künftige Kooperationen aufzubauen und potenzielle Mentoren, Investoren und Beiratsmitglieder kennenzulernen."
SALJOL wurde im vergangenen Jahr gegründet. Das Unternehmen ist angetreten, eine Nische im Markt für Hilfsmittel zu besetzen: Die wachsende private Nachfrage nach Produkten, die den körperlichen Einschränkungen im Alter entgegenwirken. Dabei geht es meist darum, existierende Produkte zu verbessern und so den (Kassen-)Standard aufzuwerten. Innerhalb eines Jahres hat das junge Unternehmen bereits 11 Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht, die älteren Menschen das selbstbestimmte Leben in der eigenen Wohnung ermöglichen.
http://www.saljol.de
SALJOL GmbH
Hubertusstr. 8 82256 Fürstenfeldbruck
Pressekontakt
http://www.saljol.de
SALJOL GmbH
Hubertusstr. 8 82256 Fürstenfeldbruck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Appel
17.12.2019 | Thomas Appel
Rollator-Sicherheit im Herbst und Winter
Rollator-Sicherheit im Herbst und Winter
19.11.2019 | Thomas Appel
SALJOLs Carbon Rollator: Ideal für sehr große und sehr kleine Erwachsene
SALJOLs Carbon Rollator: Ideal für sehr große und sehr kleine Erwachsene
16.09.2019 | Thomas Appel
"Mobilität kennt kein Alter" - SALJOL unterstützt Rollatortag NRW
"Mobilität kennt kein Alter" - SALJOL unterstützt Rollatortag NRW
24.06.2019 | Thomas Appel
Mehr Power: Ein Rollator mit Elektroantrieb hilft beim Bergangehen
Mehr Power: Ein Rollator mit Elektroantrieb hilft beim Bergangehen
15.05.2019 | Thomas Appel
Elektromobilität jetzt auch für Rollatornutzer
Elektromobilität jetzt auch für Rollatornutzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
