Lichttherapie: Die belebende Kraft der Sonne nutzen
12.10.2017 / ID: 273610
Medizin, Gesundheit & Wellness

andere Vollspektrumlicht. Das abgebildete natürliche Lichtspektrum wirkt nämlich auch
mit weniger Lux.verschiedene Lichttherapiegeräte mit Vollspektrumlicht, dimmbar für optimale Helligkeit im Alltag, Zuhause und am Arbeitsplatz mehr Wohlbefinden und besseres Sehen
Vollspektrumlicht: Die frische Helligkeit eines Sommertages
Wenn weiße Wölkchen bei leichtem Wind am sommerlich-blauen Himmel ziehen, hat das Tageslicht eine
spezielle saubere Frische, die uns belebt und mit Energie auflädt. Genau diesen Effekt erzielt eine
Lichttherapie mit hochwertigem Vollspektrumlicht: Es ist von einer Helle, die nicht
blendet, also auch nicht anstrengt. Die Lichtfarbe ergibt sich aus dem Zusammenspiel der
verschiedenen Bestandteile des natürlichen Spektrums der Sonne, das als Vorbild für diese
speziellen Lichtquellen dient. Und das nicht ohne Grund: Der menschliche Körper reagiert auf die
Sonne, geht sie auf, werden wir aktiv - und umgekehrt. Fehlt die Sonne in den dunklen Wintermonaten
oder an künstlich beleuchteten Arbeitsplätzen, empfangen die entscheidenden Rezeptoren nicht die
wichtigen Impulse, um unsere innere Uhr gleichmäßig ticken zu lassen.
Lichttherapie: Die Effekte des Vollspektrumlichts nutzen
Genau dieses Ausbleiben der Impulse bringt unseren Stoffwechsel durcheinander: Erhält unser Gehirn
nicht das Signal, jetzt auf Aktivität umzuschalten, unterbleibt das Hochfahren der
Serotoninproduktion. In der Folge sorgt der hohe Melatoninspiegel dafür, dass wir uns eigentlich in
der Ruhephase befinden, aber trotzdem zu Höchstleistungen antreiben müssen. Wir fühlen uns müde
und müssen uns permanent anstrengen, was den Menschen unterschiedlich gut gelingt. Genau diesen
Punkt nutzen moderne Lichttherapiegeräte aus, indem Sie mit hohen Lichtstärken für das wichtige
Signal ans Gehirn sorgen. Erfahrungsgemäß reicht aber die Lichttherapie bei 2.000 bis 3.000 Lux
aus, wenn das Licht stimmt, also das Spektrum der Sonne wiedergegeben wird. Es lohnt sich also
durchaus, Lichttherapiegeräte nach der Qualität des genutzten Lichtes auszuwählen:
Vollspektrumlicht sorgt für Wohlbefinden, erleichtert unseren Augen die Arbeit und wird
von den relevanten Rezeptoren sicher erkannt - aus unserer Sicht sind das wichtige Argumente.
- Wird fortgesetzt -
Weitere Informationen zu dem Thema und auch zu den besonderen Lichttherapiegeräten finden Sie auf der Website http://www.lichttherpaie.jetzt Fragen zu dem Thema beantwortet gerne der Licht - gut - achter Michael Grassegger. Er beschäftigt sich schon seit 1999 mit dem gesunden Vollspektrumlicht und dessen Auswirkungen auf Menschen und Tiere.
natur-nah.de - Vollspektrumlicht
Herr Michael Grassegger
Ringstr. 7
29559 Wrestedt
Deutschland
fon ..: 05802/970620
web ..: http://www.natur-nah.de
email : mg@natur-nah.de
Pressekontakt
natur-nah.de - Vollspektrumlicht
Herr Michael Grassegger
Ringstr. 7
29559 Wrestedt
fon ..: 05802/970620
web ..: http://www.natur-nah.de
email : mg@natur-nah.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Michael Grassegger
28.10.2019 | Herr Michael Grassegger
BRANDNEU: Sparsame 2in1 LED-Lampe mit Vollspektrumlicht und Glühlampenlicht
BRANDNEU: Sparsame 2in1 LED-Lampe mit Vollspektrumlicht und Glühlampenlicht
19.06.2019 | Herr Michael Grassegger
Mehr Produktivität mit dem richtigen Licht
Mehr Produktivität mit dem richtigen Licht
03.04.2019 | Herr Michael Grassegger
Tageslichtlampe und gesunde Beleuchtung: Produktneuheit LENA
Tageslichtlampe und gesunde Beleuchtung: Produktneuheit LENA
21.03.2019 | Herr Michael Grassegger
Vollspektrum-Lichtduschen: aktiv und gut gelaunt durchs ganze Jahr
Vollspektrum-Lichtduschen: aktiv und gut gelaunt durchs ganze Jahr
26.11.2018 | Herr Michael Grassegger
Tageslichtlampen: Mangellicht oder gesunde Beleuchtung?
Tageslichtlampen: Mangellicht oder gesunde Beleuchtung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
