Lichttherapie: Vollspektrumlicht ideal zur Dauertherapie
17.10.2017 / ID: 273884
Medizin, Gesundheit & Wellness

anstrengend macht. Alternativ können Sie auf eine sanfte Möglichkeit zurückgreifen - mit
Vollspektrumlicht.
Lichttherapiegeräte: Die große Bandbreite an Möglichkeiten
Die enormen Effekte, die eine Lichttherapie vor allem bei einigen depressiven Erkrankungen erzielen
kann, sind unbestritten: Die innere Uhr kommt wieder ins Gleichgewicht, werden die entscheidenden
Lichtsignale ans Gehirn gesendet, um die Serotoninproduktion anzuregen. So lassen sich auch Probleme
durch Schichtarbeit oder einen Jetlag bekämpfen, die auf die Abkopplung unseres Arbeitstags vom
natürlichen Tagesrhythmus zurückzuführen sind. Schließlich ist unser Stoffwechsel auf das
Sonnenlicht geeicht: Wird es morgens langsam hell, nimmt ein spezieller Rezeptor im Auge dieses
Signal wahr und leitet die Information an das Gehirn weiter. Dort fällt dann der Startschuss für
die Aktivphase, Serotonin wird verstärkt ausgeschüttet, was den Melatoninspiegel sinken lässt.
Fehlt dieser Impuls, weil wir im Dunklen aufstehen und unser Kunstlicht nicht ausreicht, kämpfen
wir gegen unsere innere Uhr.
Vollspektrumlicht: Der Sonne nachempfunden
Daraus folgt, dass das Kunstlicht eine bestimmte Qualität haben muss, um den natürlichen
Sonnenaufgang ersetzen zu können. Deckt das Licht aber nicht das komplette Lichtspektrum ab, kann
unser Auge die Signale nicht richtig interpretieren. An dieser Stelle kommt Vollspektrumlicht ins Spiel, das dem natürlichen Vorbild nachempfunden ist. Schon deswegen ist es deutlich
effektiver als andere Lichtquellen und lässt sich somit auch sehr gut in der Lichttherapie
einsetzen. Die so ausgestatteten Lichttherapiegeräte benötigen weniger Lichtstärke, um die
gewünschten Effekte zu erzielen. Sie können aber ebenso die Lichtquellen in Ihren ganz normalen
Lampen durch Vollspektrumlicht ersetzen und gleich mehrfach profitieren: Das klare,
frische Licht ist ausgesprochen angenehm, entlastet Ihre Augen sofort und sorgt so ganz sanft für
eine permanente Lichttherapie. Auch an dunklen, kalten Tagen werden Ihre Räume wie an einem
schönen Sommertag erstrahlen - Ihre Gemütsverfassung wird es Ihnen danken.
Wer mehr über die Wirkung von Lichttherpiegeräten mit Vollspektrumlicht wissen will findet dazu viele Informatione und eine Auswahl an diesen besonderen Geräten, besonders auch dimmbare Geräte, auf der Website http://www.lichttherapie.jetzt. Der Licht - gut - achter Michael Grassegger hat dort eine Fülle von Informationen zusammengetragen. Schauen Sie mal vorbei.
natur-nah.de - Vollspektrumlicht
Herr Michael Grassegger
Ringstr. 7
29559 Wrestedt
Deutschland
fon ..: 05802/970620
web ..: http://www.natur-nah.de
email : mg@natur-nah.de
Pressekontakt
natur-nah.de - Vollspektrumlicht
Herr Michael Grassegger
Ringstr. 7
29559 Wrestedt
fon ..: 05802/970620
web ..: http://www.natur-nah.de
email : mg@natur-nah.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Michael Grassegger
28.10.2019 | Herr Michael Grassegger
BRANDNEU: Sparsame 2in1 LED-Lampe mit Vollspektrumlicht und Glühlampenlicht
BRANDNEU: Sparsame 2in1 LED-Lampe mit Vollspektrumlicht und Glühlampenlicht
19.06.2019 | Herr Michael Grassegger
Mehr Produktivität mit dem richtigen Licht
Mehr Produktivität mit dem richtigen Licht
03.04.2019 | Herr Michael Grassegger
Tageslichtlampe und gesunde Beleuchtung: Produktneuheit LENA
Tageslichtlampe und gesunde Beleuchtung: Produktneuheit LENA
21.03.2019 | Herr Michael Grassegger
Vollspektrum-Lichtduschen: aktiv und gut gelaunt durchs ganze Jahr
Vollspektrum-Lichtduschen: aktiv und gut gelaunt durchs ganze Jahr
26.11.2018 | Herr Michael Grassegger
Tageslichtlampen: Mangellicht oder gesunde Beleuchtung?
Tageslichtlampen: Mangellicht oder gesunde Beleuchtung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
