Verbesserung der Hirnleistung von alten Mäusen
30.10.2017 / ID: 275094
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Spektakuläre Erkenntnisse für die Altersforschung: Forschern der Stanford University School of Medicine (Kalifornien) ist es gelungen, durch die Injektion von menschlichem Nabelschnurblut die Hirnleistung von alten Mäusen zu verbessern. Die Nagetiere lernten schneller und hatten auch eine optimierte Merkfähigkeit, berichtet das Team um Dr. Tony Wyss-Coray im Fachjournal "Nature". Verantwortlich für den revitalisierenden Effekt auf das Gedächtnis ist den Wissenschaftlern zufolge vermutlich das Protein TIMP2. Neben diesem speziellen Eiweißstoff in hoher Konzentration bietet das Nabelschnurblut zudem Millionen von vitalen, unbelasteten Stammzellen, von denen sich Forscher ebenfalls eine verjüngende Wirkung erhoffen. Die Studie der amerikanischen Wissenschaftler ist ein weiterer Beleg für das große Potenzial, das die Nabelschnur von Neugeborenen zukünftig für therapeutische Anwendungen haben kann. Fatal: Derzeit liegt in Deutschland die Einlagerungsquote von Nabelschnurblut sowie -gewebe nur bei zwei Prozent der Neugeborenen.
Hirnleistung Mäuse Nabelschnurblut Gedächtnis Stanford University School of Medicine Dr. Tony Wyss-Coray Nature Protein TIMP2 Neugeborene
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
11.09.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
11.09.2025 | Help 24 GmbH
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
