Pressemitteilung von Andreas Uebbing

Herztod-Gefahr bei COPD-Patienten hoch


15.01.2018 / ID: 280969
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Menschen mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) müssen durch eine angemessene medikamentöse Behandlung vor einem Herzinfarkt geschützt werden. "Das Risiko, einen plötzlichen Herztod zu erleiden, ist der Rotterdam-Studie zufolge mit COPD um 30 Prozent höher als ohne COPD", betont Dr. Thomas Voshaar (Lungenklinik Bethanien, Moers). Die größte Gefahr für einen Herztod geht bei diesen Patienten von akuten Krankheitsschüben, so genannten Exazerbationen aus. Bei Patienten mit häufigen Symptomen sowie einem hohen Risiko für Exazerbationen haben Lungenfachärzte seit Ende 2017 die neue Therapie-Option, eine dreifach-Fixkombination (Trimbow) zu verschreiben. Diese optimierten bronchienerweiternden sowie entzündungshemmenden Wirkstoffe in einer extrafeinen Formulierung, für die der Patient nur einen Inhalator anwenden muss, führen Studien zufolge nachweislich zu einer Verminderung der Gefahr für akute Krankheitsschübe und damit auch für den plötzlichen Herztod.
Herztod-Gefahr COPD Rotterdam-Studie Dr. Thomas Voshaar Exazerbationen Lungenfachärzte Trimbow Inhalator

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
10.09.2025 | Vital Energy GmbH
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.844
PM aufgerufen: 73.085.813