Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 / ID: 336008
Umwelt & Energie
sup.- Bevor Heizöl bei der häuslichen Wärmeerzeugung zum Einsatz kommt, hat es eine lange Reise hinter sich: von der Gewinnung des Rohöls aus unterirdischen Vorkommen über die Verarbeitung in der Raffinerie bis zum Weitertransport per Pipeline, Bahn oder Schiff in große Zwischenlager. Hier holen sich die Heizölhändler ihre Ware ab und damit beginnt der letzte, für den Verbraucher entscheidende Abschnitt des Weges. Denn ob die Beschaffenheit des Öls der Deklaration entspricht, ob die Liefermenge mit der Bestellung und der Rechnung übereinstimmt oder ob möglicherweise defekte Messgeräte am Tankwagen falsche Werte anzeigen - das alles ist eine Frage der Qualitätsstandards bei der Schlussetappe bis zum Kundentank. Eine kontinuierliche Überwachung dieser Standards ist gegeben, wenn der Heizölhändler das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) führen darf. Es bestätigt die Zuverlässigkeit des Lieferanten hinsichtlich der Qualitätsnormen sowie aller liefertechnischen und eichrechtlichen Bestimmungen. Gegenstand der externen Kontrollen sind auch Produktgüte, Preistransparenz und die Beratungskompetenz des Personals ( http://www.guetezeichen-energiehandel.de (http://www.guetezeichen-energiehandel.de)).
Qualitätsstandards Heizöltransport Zwischenlager Liefermenge Messgeräte RAL-Gütezeichen Energiehandel Preistransparenz www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Körperliche Aktivität wichtig im Familienalltag!
Körperliche Aktivität wichtig im Familienalltag!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
14.10.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
13.10.2025 | Smart-Klima GmbH
Energiewende- Herausforderung für die Wohnungswirtschaft?
Energiewende- Herausforderung für die Wohnungswirtschaft?
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
Burkhardt baut Marktpräsenz in Österreich weiter aus
10.10.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt fertigt 500. Blockheizkraftwerk
