Pressemitteilung von Andreas Uebbing

Werbung für Kinder


13.02.2018 / ID: 283467
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Es ist wenig sinnvoll, Kinder unter einer Glasglocke aufwachsen zu lassen. Darauf weist die medienpädagogische Initiative Media Smart (www.mediasmart.de) hin, die für einen offensiven Umgang mit Werbung für Kinder durch Aufklärung anstelle von weiteren Reglementierungen plädiert. "Wir wollen, dass Kinder im Rahmen von Medienkompetenz sich auch selbstbestimmt und kompetent mit Werbung auseinandersetzen können und lernen, diese zu durchschauen", betont Prof. Stefan Aufenanger (Universität Mainz) in seiner Funktion als Media Smart-Beiratsmitglied. Die Initiative bietet Kindergärten und Grundschulen kostenlos zu diesem Thema Lernmaterialien an. Aber auch die Eltern sind gefordert, ihre Sprösslinge durch offene Gespräche insbesondere über neue Werbeformen im Internet angemessen zu informieren. Wertvolle Tipps hierzu finden Erziehungsberechtigte z. B. auf dem Portal http://www.fragfinn.de (http://www.fragfinn.de).
Werbung Aufklärung Glasglocke www.mediasmart.de Medienkompetenz Prof. Stefan Aufenanger Lernmaterialien www.fragfinn.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
10.09.2025 | Vital Energy GmbH
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 61
PM gesamt: 429.828
PM aufgerufen: 73.083.277