Legasthenie erkennen - die ersten Anzeichen
22.06.2018 / ID: 293883
Medizin, Gesundheit & Wellness
Legasthenie ist eine Störung, die zu einer Lese- und Rechtschreibschwäche führt. Eingehende Reize lassen sich vom Gehirn nicht richtig verarbeiten, wodurch Probleme auftreten. Man kann zwischen verschiedenen Arten der Legasthenie unterscheiden. Zum einen gibt es eine angeborene Störung: In diesem Fall geben die Eltern über ihr Erbgut die Anlage zur Legasthenie mit. Allerdings muss dies nicht zwingend zu einem Auftreten der Störung führen. Zum anderen gibt es die erworbene beziehungsweise sekundäre Störung genannt. Davon spricht man, wenn die Legasthenie auf mangelnde Anregungen oder schädigende Einflüsse zurückzuführen ist.
Die Anzeichen erkennen
Liegt eine Lese- und Rechtsschreibschwäche vor, heißt dies nicht, dass die Schwächen gleichmäßig ausgeprägt sind. Störungen im Leseverhalten erkennt man an einem sehr stockenden Lesen. Das Kind verrutscht oft in der Zeile und kann aus den Buchstaben kein ganzes Wort bilden. Häufig fügt es zudem Buchstaben, Silben und ganze Wörter hinzu. Die Rechtsschreibschwäche zeigt sich in einer sehr hohen Fehleranzahl. Besonders dann, wenn die gleichen Wörter im selben Text sehr unterschiedliche Schreibweisen aufweisen, ist dies ernst zu nehmen. Zudem können Kinder mit einer Legasthenie Mittellaute schlecht auseinanderhalten (beispielsweise g/k oder t/d) oder verwechseln ähnliche aussehende Buchstaben schnell (wie b und d).
Therapiemöglichkeit bei einer bestehenden Lese- und Rechtschreibschwäche
Liegt bei Ihrem Kind eine Legasthenie vor, kann man diese durch eine Ergotherapie behandeln. In den anfänglichen Therapiesitzungen bauen die Therapeuten eine Beziehung zu den Kindern auf und gewinnen so ihr Vertrauen. Im weiteren Verlauf arbeitet man gemeinsam an der Wahrnehmung und der Wahrnehmungsverarbeitung. Damit bestärken die Ergotherapeuten das Kind in seinem Selbstwertgefühl und sorgen für eine bessere Aufmerksamkeit, Konzentration, Ausdauer und ein psychomotorisches Tempo. In den Therapien orientiert sich die ergotherapeutische Praxis immer an dem aktuellen Schulstoff, um die Kinder auch in der Schule zu fördern. In Köln finden Eltern in der ergotherapeutischen Praxis Brechtel die nötige Unterstützung. Das Team ist auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert und behandelt auch andere Störungen wie ADHS.
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Köln
Deutschland
fon ..: 0221 7391781
fax ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-k öln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag
Pressekontakt
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Köln
fon ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-k öln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Elisabeth Brechtel
26.11.2020 | Frau Elisabeth Brechtel
5 Tipps gegen den Winterblues
5 Tipps gegen den Winterblues
05.10.2020 | Frau Elisabeth Brechtel
Selbstsicher in Prüfungen - so klappt's
Selbstsicher in Prüfungen - so klappt's
16.09.2020 | Frau Elisabeth Brechtel
ADHS bei Erwachsenen - die Diagnose im fortgeschrittenen Alter
ADHS bei Erwachsenen - die Diagnose im fortgeschrittenen Alter
31.07.2020 | Frau Elisabeth Brechtel
Entwicklungsstörungen im Kindesalter
Entwicklungsstörungen im Kindesalter
06.07.2020 | Frau Elisabeth Brechtel
In der Ruhe liegt die Kraft - für mehr Harmonie im Familienalltag
In der Ruhe liegt die Kraft - für mehr Harmonie im Familienalltag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
29.08.2025 | apex spine Center
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
