Behandlung von metastasiertem Darmkrebs
26.09.2011 / ID: 29707
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Eine aktuelle Auswertung der CRYSTAL-Studie, die im renommierten "Journal of Clinical Oncology" veröffentlicht wurde, bestätigt die hohe Wirksamkeit des EGFR-Antikörpers Cetuximab zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem Darmkrebs. Dieser Antikörper wird in Form von Infusionen parallel zur Chemotherapie gegeben. Voraussetzung für das Ansprechen der Antikörper ist, dass das so genannte KRAS-Gen im Tumorgewebe nicht mutiert ist (Wildtyp). Dies trifft auf rund 60 Prozent der Patienten zu.
Die Antikörper blockieren gezielt den epidermalen Wachstumsfaktorrezeptor (EGFR) auf den Krebszellen. Durch diese Bindung werden die Aktivierung des Rezeptors und das nachgeschaltete Signalleitungssystem gehemmt. Dadurch werden sowohl das Eindringen der Tumorzellen in gesundes Gewebe als auch die Ausbreitung der Tumore in neue Körperregionen (Metastasierung) vermindert.
Die CRYSTAL-Studie, in die 1.198 KRAS-Wildtyp-Patienten mit metastasiertem Darmkrebs eingebunden waren, zeigte folgende Effekte durch die EGFR-Antikörpertherapie: Das Risiko für ein Fortschreiten der Erkrankung wird um 30,4 Prozent verringert. Das mediane Gesamtüberleben wird um 3,5 Monate von 20 auf 23,5 Monate verlängert. Außerdem wird die Chance, dass der Tumor auf die Behandlung anspricht, verdoppelt.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Medical INN
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
05.11.2025 | Medical INN
Im Gespräch mit Prof. Dr. Mehmet Atila - Natürlichkeit als Haltung in der ästhetischen Chirurgie
Im Gespräch mit Prof. Dr. Mehmet Atila - Natürlichkeit als Haltung in der ästhetischen Chirurgie
05.11.2025 | Medical INN
Hightech trifft Menschlichkeit - eine neue Ära der ästhetischen Medizin in Düsseldorf
Hightech trifft Menschlichkeit - eine neue Ära der ästhetischen Medizin in Düsseldorf
05.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe bekommt Zuwachs in Carlsberg - Mareike Bohland bietet Senioren Unterstützung zu Hause an
SeniorenLebenshilfe bekommt Zuwachs in Carlsberg - Mareike Bohland bietet Senioren Unterstützung zu Hause an
05.11.2025 | Gaia House GbR Eran Eisen & Anat Feingold
Retreats für Expats: Yoga & Meditation in Deutschland
Retreats für Expats: Yoga & Meditation in Deutschland

