So stärken Sie Ihren Zahnschmelz
30.10.2018 / ID: 303469
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die wichtigsten Bausteine hierfür sind die Ernährung und die richtige Mundhygiene. Das Praxisteam der Zahnarztpraxis Münchenberg in Eberdingen-Nussdorf empfiehlt daher ein Ernährungstagebuch. Das kann helfen, um einen Überblick der Lebensmittel zu erhalten, die täglich konsumiert werden - aber auch um versteckte Säuren zu entdecken. Wenn einmal der Überblick verschaffen ist und die versteckten Säuren identifiziert wurden, können diese auch bewusst reduziert werden, sodass schon bei den alltäglichen Gewohnheiten Rücksicht auf den Zahnschmelz genommen wird.
Da es aber fast unmöglich ist, Säuren komplett vom Speiseplan und der Ernährung zu streichen gibt es weitere hilfreiche und effektive Maßnahmen, die den Zahnschmelz zusätzlich stärken können:
- Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta zur Härtung des Zahnschmelz
- Durchführung einer Mundspülung nach dem Zähneputzen
- Vermeiden von starkem Schrubben beim Zähneputzen (kann den Zahnschmelz weiter beeinträchtigen)
- Übermäßigen Konsum von Limonaden & Softdrinks vermeiden
- Zähneputzen erst 30 Minuten nach dem Verzehr von säurehaltigen Lebensmitteln
Bei einem sehr ausgeprägten und vorangeschrittenen Zahnschmelzabbau empfiehlt sich eine individuelle Beratung mit Zahnarzt Dr. Münchenberg in Eberdingen-Nussdorf, um den weiteren Abbau so gut es geht zu verhindern.
Zahnarztpraxis Münchenberg
Herr Kai Münchenberg
Engestraße 10
71735 Eberdingen-Nussdorf
Deutschland
fon ..: 070424644
web ..: http://www.zahnarztpraxis-muenchenberg.de
email : info@zahnarztpraxis-muenchenberg.de
Pressekontakt
Zahnarztpraxis Münchenberg
Frau Beate Münchenberg
Engestraße 10
71735 Eberdingen-Nussdorf
fon ..: 070424644
web ..: http://www.zahnarztpraxis-muenchenberg.de
email : info@zahnarztpraxis-muenchenberg.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Beate Münchenberg
24.09.2018 | Frau Beate Münchenberg
Thema Zahnstein: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf informiert
Thema Zahnstein: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf informiert
28.08.2018 | Frau Beate Münchenberg
Weisheitszähne: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf weiß wann Sie raus müssen
Weisheitszähne: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf weiß wann Sie raus müssen
27.07.2018 | Frau Beate Münchenberg
Risikofaktoren für gelbe Zähne: Zahnarztpraxis in Eberdingen-Nussdorf klärt auf
Risikofaktoren für gelbe Zähne: Zahnarztpraxis in Eberdingen-Nussdorf klärt auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
