Medizinische Trainingstherapie: Was ist ein Rotationstrainer?
20.12.2018 / ID: 307784
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die medizinische Trainingstherapie (https://www.svggermany.de/therapie/mtt-geraete/) kommt heute ohne moderne Kraft- und Trainingsanwendungen nicht mehr aus. Vielfältige Geräte stehen Physiotherapeuten und Rehabilitationseinrichtungen zur Verfügung. Sie zielen auf das Training bestimmter Muskel-Bereiche. Die MTT Geräte (https://www.svggermany.de/blog/medizinische-trainingstherapie-was-ist-ein-rotationstrainer) sollen
- mobilisieren,
- die Funktion von Muskeln und Gelenken verbessern sowie
- Koordination und Gleichgewicht trainieren.
Der Komplettausstatter für Physiotherapie und Rehabilitation SVG setzt mit der Reha Linie 2.0 auf verschiedene Geräte zur medizinischen Trainingstherapie. Sie lassen sich gut miteinander kombinieren. Dazu gehört auch der sogenannte Rotationstrainer. Hannes Kümmerle von SVG erklärt, was es damit auf sich hat.
Medizinische Trainingstherapie (MTT) mit dem Rotationstrainer
Hannes Kümmerle von SVG stellt die zentralen Funktionen des Rotationstrainers vor: Das Gerät zielt auf die rotatorisch wirkende Rückenmuskulatur und die schräge Bauchmuskulatur. Der Patient nimmt auf dem beweglichen Sitz Platz. Er positioniert die Füße auf den vorgesehenen Stützen. Dann zieht er das Schulterstützpolster nach unten. Dadurch wird der Oberkörper im Rotationstrainer fixiert. Der Unterkörper bleibt beweglich. Patienten können mit der Bewegungsbegrenzung den Radius der Drehung kontrollieren. Eine Überdehnung der Muskulatur wird so verhindert. Die schräge Bauchmuskulatur wie die Rückenmuskulatur werden optimal belastet.
Medizinische Trainingstherapie zielt auf mehr Dynamik in der Bewegung
"Der Rotationstrainer leistet in der medizinischen Trainingstherapie wertvolle Dienste. Er zielt darauf ab, tiefe und oberflächliche Muskeln zu kräftigen und die Beweglichkeit zu trainieren. Die Rotation des Oberkörpers wird dabei geschult. Dynamische Bewegungen werden durch regelmäßige Übungen im Rotationstrainer wieder möglich", beschreibt Hannes Kümmerle. Der Experte für medizinische Trainingstherapie weiß, dass sich der Rotationstrainer hervorragend mit anderen Geräten zu einem ausgefeilten Zirkeltraining verbinden lässt - ausgerichtet am Schwerpunkt in der Physiotherapie beziehungsweise der Rehabilitation.
http://www.svggermany.de
SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Schlattstr. 65 75443 Ötisheim
Pressekontakt
http://www.svggermany.de
SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Schlattstr. 65 75443 Ötisheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Tron
16.07.2019 | Michael Tron
Therapieliege online kaufen - was ist wichtig?
Therapieliege online kaufen - was ist wichtig?
13.07.2019 | Michael Tron
Das erwarten Physiotherapeuten von einer Therapieliege
Das erwarten Physiotherapeuten von einer Therapieliege
07.07.2019 | Michael Tron
Medizinische Trainingstherapie in der Physiopraxis
Medizinische Trainingstherapie in der Physiopraxis
06.07.2019 | Michael Tron
Ratgeber zum Kauf von Therapieliegen
Ratgeber zum Kauf von Therapieliegen
04.07.2019 | Michael Tron
Therapieliege - zwischen Sicherheit und Komfort
Therapieliege - zwischen Sicherheit und Komfort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Ayurvedische Mini-Routinen für Büro & Alltag
Ayurvedische Mini-Routinen für Büro & Alltag
13.11.2025 | Professional Press Cogar GmbH
Oh, du fröhliche ... oh, du gründliche!
Oh, du fröhliche ... oh, du gründliche!
13.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices präsentiert auf der CES® 2026 fortschrittliche Lösungen für AgeTech- und PetTech
Asahi Kasei Microdevices präsentiert auf der CES® 2026 fortschrittliche Lösungen für AgeTech- und PetTech
13.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
12.11.2025 | Naturheilpraxis Birgit Beckherrn
Hamburg: Ganzheitliche Traumatherapie und Craniosacrale Praxis
Hamburg: Ganzheitliche Traumatherapie und Craniosacrale Praxis

