Ärztliche Beobachtung von COPD nicht hinauszögern!
11.02.2019 / ID: 311287
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Die Scheu vor dem regelmäßigen Arztbesuch hängt oft damit zusammen, dass Patienten sich für ihr Krankheitsbild persönlich verantwortlich fühlen. Dies gilt nicht nur z. B. bei Fällen von Übergewicht, Adipositas oder Diabetes, sondern auch dann, wenn Menschen an der Lungenerkrankung COPD leiden. Vor allem Raucher befürchten ärztliche Vorhaltungen oder Konsequenzen für den eigenen Lebensstil. Aber auch diese Patienten haben selbstverständlich ein Recht auf die bestmögliche Behandlung und sollten ihre Beschwerden nicht durch hinausgezögerte oder versäumte Arzttermine forcieren. Bei der COPD-Therapie geht es nämlich weniger um das Verhalten in der Vergangenheit als um die aktuelle Mitwirkung der Betroffenen. Selbst bei instabilen Erkrankungsphasen mit akuten Symptomverschlechterungen gibt es heute wirkungsvolle Behandlungsoptionen. Wenn eine bislang bewährte zweifache Medikation diese Krankheitsschübe nicht mehr verhindert, kann eine Dreifach-Fixkombination aus einem einzigen Inhalator die Lebensqualität deutlich verbessern.
COPD Therapieoptionen Diabetes Lungenerkrankung Lebensstil Erkrankungsphasen Symptomverschlechterungen Dreifach-Fixkombination Inhalator
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Professional Press Cogar GmbH
Oh, du fröhliche ... oh, du gründliche!
Oh, du fröhliche ... oh, du gründliche!
13.11.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices präsentiert auf der CES® 2026 fortschrittliche Lösungen für AgeTech- und PetTech
Asahi Kasei Microdevices präsentiert auf der CES® 2026 fortschrittliche Lösungen für AgeTech- und PetTech
13.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
12.11.2025 | Naturheilpraxis Birgit Beckherrn
Hamburg: Ganzheitliche Traumatherapie und Craniosacrale Praxis
Hamburg: Ganzheitliche Traumatherapie und Craniosacrale Praxis
12.11.2025 | Physio-Konzepte
Orthopädische Matratze: Physio-Konzepte entwickelt Schlafsysteme nach physiotherapeutischem Prinzip
Orthopädische Matratze: Physio-Konzepte entwickelt Schlafsysteme nach physiotherapeutischem Prinzip

