Bewegungsarmer Alltag
10.10.2011 / ID: 31490
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Nur noch jeder zweite Grundschüler macht sich morgens zu Fuß auf den Schulweg. Jedes fünfte Kind wird von Papa oder Mama mit dem Auto zur Schule gebracht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Forsa-Instituts bei 1.000 Eltern von Grundschulkindern. Viele Eltern halten den Schulweg heutzutage für zu gefährlich für ihren Nachwuchs. Hinzu kommt, dass Kids immer bewegungsfauler werden. Aber diese Entwicklung ist fatal. Auf dem Schulweg lernen Kinder Selbstständigkeit und können entspannt und langsam in den Schultag hineingleiten. Und es tut ihnen gut, bei Wind und Wetter zu laufen.
Leider setzt sich bei etlichen Kindern dieser Trend zu wenig körperlicher Aktivität in der Freizeit fort. An einem gewöhnlichen Wochentag sind laut der Forsa-Umfrage zwei von drei Kindern außerhalb der Schule noch höchstens eine Stunde in Bewegung, jedes dritte Kind sogar weniger als eine halbe Stunde. Es wird immer offensichtlicher: Eine Generation von Stubenhockern wächst heran. Jedes dritte Kind sitzt nach Angaben seiner Eltern länger als eine Stunde täglich vor dem Fernseher, jedes fünfte zudem mehr als eine Stunde vor dem Computer. Das Ergebnis: Immer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig, weil die Balance aus Energieaufnahme und Energieverbrauch wegen ihres passiven Lebensstils gestört ist. "Hier müssen Eltern dringend gegensteuern. Denn Übergewicht in der Kindheit wächst sich nicht aus, sondern bleibt meist ein lebenslanges Problem", erklärt Prof. Stephan Martin, Herausgeber des Ratgeberportals http://www.komm-in-schwung.de. Er betont, dass regelmäßige körperliche Aktivität und Sport die Basis für eine gesunde Entwicklung von Kindern bilden. Sich für mehr Bewegung im Alltag des Nachwuchses zu engagieren, ist deshalb heute eine ganz wesentliche Aufgabe von Eltern.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | BONITAS Plastische und Ästhetische Chirurgie
BONITAS: Neue Standards in Ästhetik & Brustchirurgie
BONITAS: Neue Standards in Ästhetik & Brustchirurgie
01.09.2025 | DKV Deutsche Krankenversicherung
Alternativen zum Pflegeheim - Verbraucherinformation der DKV
Alternativen zum Pflegeheim - Verbraucherinformation der DKV
01.09.2025 | D.B.Publizistik
Selten, aber häufig
Selten, aber häufig
01.09.2025 | Heilpraktiker Kiel Dr. sc.agr. Henning Zitscher
Psychotherapie, Mikrobiom & Heilkraft - eine neue therapeutische Synthese aus Kiel
Psychotherapie, Mikrobiom & Heilkraft - eine neue therapeutische Synthese aus Kiel
01.09.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?
Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?
