Mahlzeiten als gesundheitsfördernde Familientreffen
01.04.2019 / ID: 315484
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Im Team klappt"s besser, auch die gesunde Ernährung: In Familien mit Kindern, die sich regelmäßig gemeinsam zum Essen versammeln, steht häufig Obst und Gemüse auf dem Tisch. Dagegen bestimmt dort, wo die Mahlzeiten getrennt eingenommen werden, wesentlich öfter Fastfood den Speiseplan. Das haben kanadische Wissenschaftler in einer Studie mit mehr als 2.700 Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 24 Jahren ermittelt. Selbst in problematischen Familienstrukturen, so eines der Untersuchungsergebnisse, haben die gemeinsamen Mahlzeiten eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den Nachwuchs. Denn ebenso wie die Zutaten und die Zubereitung der Mahlzeiten kann der vertraute Familienkreis den wichtigen Genussaspekt des Essens unterstützen. Ernährungspsychologen wie Dr. Thomas Ellrott, einer der Autoren des Internetportals http://www.komm-in-schwung.de , raten deshalb auch, gerade in Familien mit kleinen Kindern von einer strikten Einteilung in vermeintlich gesunde und ungesunde Speisen abzusehen. Wichtiger seien der gemeinsame Familientreff und das gute Vorbild der Eltern bei einer insgesamt ausgewogenen Ernährung.
Mahlzeiten Familientreffen Elternvorbild Ernährung Speiseplan Zubereitung Genusspaket Dr. Thomas Ellrott www.komm-in-schwung.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
