Höheres Übergewichtsrisiko durch Schlafmangel
15.04.2019 / ID: 316725
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Wenn Kinder einen Großteil des Tages weitgehend bewegungslos vor dem PC oder dem Fernseher verbringen, steigt die Neigung zu Übergewicht oder sogar zu Adipositas. Dieses Risiko hat mittlerweile eine zusätzliche nächtliche Komponente. Weil heute in zahlreichen Kinderzimmern jederzeit Smartphone, Tablet oder Spielkonsole verfügbar sind, ist die Nutzung von Bildschirmmedien mit der Bettruhe längst nicht beendet. Die Folge: unausgeschlafene Schüler, die sich im Unterricht kaum noch konzentrieren können. Und was vielen Eltern nicht bewusst ist: Es gibt einen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Schlafmangel und Übergewicht, weil eine zu kurze Schlafdauer den Stoffwechsel beeinträchtigt. Außerdem führt die Übermüdung am nächsten Tag wiederum zu geringen körperlichen Aktivitäten. Eine fatale Kettenreaktion, die mittlerweile einen erheblichen Anteil an der mangelnden Fitness vieler Kinder und Jugendlicher haben dürfte. Wie Kinder sich tagsüber auspowern können, um abends ein natürliches Ruhebedürfnis zu empfinden, verraten Online-Portale wie http://www.komm-in-schwung.de oder http://www.pebonline.de (https://www.pebonline.de).
Übergewichtsrisiko Schlafmangel Medienkonsum Adipositas Stoffwechsel Kettenreaktion Ruhebedürfnis www.komm-in-schwung.de www.pebonline.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
15.08.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
15.08.2025 | Savvy Communications - PR Agentur für Central Aesthetics
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
14.08.2025 | Vital Energy GmbH
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
14.08.2025 | SENCURINA Kreis Mettmann
SENCURINA Seniorenbetreuung ab sofort im Kreis Mettmann
SENCURINA Seniorenbetreuung ab sofort im Kreis Mettmann
