ERGO Verbraucherinformation "Wichtiger Virenschutz"
17.10.2011 / ID: 32513
Medizin, Gesundheit & Wellness
Gerade hat der Herbst begonnen, da steht auch schon der Winter vor der Tür. Und mit ihm die alljährliche Grippesaison. Sie beginnt hierzulande meist im Dezember und dauert bis in den April hinein. Zehn bis 20 Prozent der Bevölkerung infizieren sich Jahr für Jahr mit dem hochansteckenden und gefährlichen Influenza-Virus. Wer vorbeugen möchte, sollte jetzt an die Schutzimpfung denken. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung, weiß alles Wichtige über den kleinen Piks mit großer Wirkung.
Der Herbst ist der ideale Zeitraum, um sich gegen das Grippevirus impfen zu lassen. Denn der menschliche Körper benötigt nach der Impfung etwa zwei Wochen, um genügend Antikörper gegen die Krankheit zu bilden. "Alle, die zwischen September und November vorsorgen, sind rechtzeitig zum Start der Grippesaison geschützt", so Dr. Wolfgang Reuter.
Getarnte Viren
Das Grippevirus ist besonders ansteckend - und gefährlich. Denn während beispielsweise Schnupfenviren nur die Nasen- und Rachenschleimhaut befallen, können die Influenza-Erreger tief in die Atemwege vordringen. Dabei schwächen sie das Immunsystem so stark, dass sich die Infektion schnell im ganzen Körper ausbreiten kann. "Ein so angeschlagener Organismus öffnet weiteren Viren und Bakterien Tür und Tor", weiß der DKV Mediziner: "Stecken sich Grippekranke noch mit anderen Erregern an, spricht man von einer so genannten Sekundär- oder Super-Infektion. Dann kann es richtig gefährlich werden." Damit es erst gar nicht so weit kommt, kann man mit einer Grippeschutzimpfung vorsorgen. Dabei wird ein Totimpfstoff verabreicht, den das Immunsystem als Krankheitserreger erkennt. Der menschliche Organismus reagiert, indem er Antikörper bildet. Steckt sich ein Geimpfter später mit dem "echten" Virus an, bekämpfen die Antikörper diesen und verhindern so den Ausbruch der Krankheit. "Man muss sich jedoch jedes Jahr neu impfen lassen. Denn zum einen ändert das Grippevirus häufig seine Erscheinung und dann braucht man auch einen neuen Impfstoff", weiß Dr. Wolfgang Reuter und ergänzt: "Zum anderen bietet nur die jährliche Impfung den bestmöglichen Schutz vor der Krankheit." Daher wird die jährliche Impfung auch dann empfohlen, wenn, wie in diesem Jahr, der Impfstoff gleich bleibt.
Impfung für jedermann?
Die Grippe kann jeden erwischen. Schließlich husten und niesen Erkrankte während einer Grippewelle allerorts die Erreger in die Luft. "Führende Mediziner und Institute empfehlen die Grippeschutzimpfung jedoch nur für Risikogruppen", weiß der DKV Experte. Dazu zählen Personen über 60 Jahre und solche, die gesundheitlich besonders anfällig sind: Menschen mit chronischen oder Immunerkrankungen. Auch Schwangere sollten sich impfen lassen und so gleichzeitig ihr Ungeborenes gegen das Virus schützen. "Besonders gefährdet sind zudem alle, die viel mit anderen Menschen in Kontakt kommen: Medizinisches und Pflegepersonal, Lehrer, Verkäufer, aber auch Bewohner von Alten- und Pflegeheimen", so Dr. Wolfgang Reuter. Obwohl die Grippeschutzimpfung für gesunde Menschen unter 60 Jahren nicht ausdrücklich empfohlen wird, kann die Vorsorgemaßnahme nicht schaden: Der Impfstoff ist in der Regel gut verträglich. In wenigen Fällen kann es zu Rötungen oder Schwellungen an der Einstichstelle kommen. Selten treten nach der Impfung Symptome wie Müdigkeit, Kopfschmerzen oder leichtes Fieber auf, die nach kurzer Zeit wieder verschwinden. "Nicht geimpft werden dürfen Personen, die an einer akuten Fiebererkrankung oder Infektion leiden. Und auch Hühnereiweiß-Allergiker müssen vorsichtig sein: Das Impfserum enthält in der Regel Spuren des Stoffes", so der DKV Mediziner.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.652
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/verbraucher.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
http://www.ergo.com/verbraucher
ERGO Versicherungsgruppe AG
Victoriaplatz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Gladkov
24.11.2016 | Sabine Gladkov
Uhren-Unikate wie charaktervoller Wein
Uhren-Unikate wie charaktervoller Wein
18.11.2016 | Sabine Gladkov
Pflegeinnovation geht an den Start - PurLiquia Presseservice
Pflegeinnovation geht an den Start - PurLiquia Presseservice
04.08.2014 | Sabine Gladkov
"Drohnen im Privateinsatz" - ERGO Verbraucherinformation
"Drohnen im Privateinsatz" - ERGO Verbraucherinformation
31.07.2014 | Sabine Gladkov
"Autoschlüssel verloren" - ERGO Verbraucherfrage der Woche
"Autoschlüssel verloren" - ERGO Verbraucherfrage der Woche
21.07.2014 | Sabine Gladkov
"So bleibt die Wohnung auch im Sommer kühl" - ERGO Verbraucherinformation
"So bleibt die Wohnung auch im Sommer kühl" - ERGO Verbraucherinformation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
Saubere Hände - Sicherheit für Patienten: Die Bedeutung von Seifenspendern in Krankenhäusern
Saubere Hände - Sicherheit für Patienten: Die Bedeutung von Seifenspendern in Krankenhäusern
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
