Kennzeichnung begünstigt Essstörungen
25.11.2019 / ID: 333162
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Für Menschen, die von gesunder Ernährung geradezu besessen sind, gibt es die Bezeichnung "Orthorektiker". Deren fanatische Beschäftigung mit der Qualität ihrer Mahlzeiten gilt als krankhafte Essstörung. Ernährungswissenschaftler befürchten, dass sich die Häufigkeit dieses Phänomens mit der Einführung des sogenannten Nutri-Score noch verstärken könnte. Denn dieses neue Kennzeichnungssystem für Nährwertelemente ignoriert beispielsweise vollständig die frischen Produkte vom Obst- und Gemüsestand. Dafür setzt es für den Orthorektiker zahlreiche Speisen durch eine negative Bewertung auf die Verbotsliste. Das verfügbare Lebensmittelangebot und die Chance auf eine ausgewogene Ernährung werden dadurch noch weiter eingeschränkt. Auch Menschen ohne zwanghafte Essstörungen werden sich mit den Nutri-Score-Einstufungen weder gesünder noch umweltgerechter ernähren. Denn dort bekommen zwar zahlreiche Fertigprodukte und Konserven eine positive Einstufung, aber Kriterien wie z. B. regionale Herkunft oder nachhaltige Produktion spielen überhaupt keine Rolle.
Essstörungen Nutri-Score Lebensmittelvielfalt Kennzeichnungssystem Orthorektiker Verbotsliste Ernährung Fertigprodukte Einstufung
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
19.05.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
19.05.2025 | Kosmetikstudio Berlin Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück beginnt in uns
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück beginnt in uns
