Auch für Raucher gilt:
24.10.2011 / ID: 33395
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Studien zeigen, dass Raucher ein doppelt so hohes Risiko für gefährliche Darmpolypen haben wie Nichtraucher. Das berichtet Dr. Edoardo Botteri vom Europäischen Institut für Onkologie in Mailand nach Auswertung von 42 Fall-Kontroll-Studien. Wer dennoch nicht aufs Rauchen verzichten will, ist deshalb ganz besonders gefordert, im eigenen Interesse wenigstens die Möglichkeiten der Vorsorge in Anspruch zu nehmen. "Raucher gehören zu den Personen, die sich das Darmkrebs-Risiko besonders vor Augen führen sollten. Zumindest der Darmkrebs ist auch für sie eine vermeidbare Erkrankung", betont Dr. Arno Theilmeier vom Berufsverband der niedergelassenen Gastroenterologen (bng).
Generell gilt für alle Menschen: "Eine Darmspiegelung ist eine unkomplizierte und schmerzfreie Methode, auf die kein Bürger ab dem 55. Lebensjahr verzichten sollte", so Dr. Theilmeier. Sie ist eine effektive Maßnahme, um Darmkrebs zu vermeiden, da bei einer Koloskopie Polypen, die Vorstufen für eine mögliche Tumorerkrankung sein können, vollständig entfernbar sind. Außerdem liegen die Heilungschancen bei früh entdecktem Darmkrebs bei 90 bis 100 Prozent. Und selbst wenn Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird, kann heute dank neuer Medikamente wie EGFR-Antikörper (z. B. mit dem Wirkstoff Cetuximab) ein Schrumpfen der Metastasen bewirkt werden, so dass sie dann operabel sind.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | Verbund Pflegehilfe
Welt-Rheuma-Tag: Frühe Unterstützung entlastet Betroffene und Angehörige
Welt-Rheuma-Tag: Frühe Unterstützung entlastet Betroffene und Angehörige
10.10.2025 | B.I.E.K.
Warum psychische Gesundheit heutzutage so wichtig ist
Warum psychische Gesundheit heutzutage so wichtig ist
10.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
OtoMyk® Ohrentropfen - jetzt voll erstattungsfähig
OtoMyk® Ohrentropfen - jetzt voll erstattungsfähig
10.10.2025 | Anna Jacobs
Klinik Seifenspender: Hygiene im Gesundheitswesen auf höchstem Niveau
Klinik Seifenspender: Hygiene im Gesundheitswesen auf höchstem Niveau
09.10.2025 | Göthert-Methode
HRV Study by Ronald Goethert and Dr. Alfred Lohninger Proves Existence of the Subtle Body
HRV Study by Ronald Goethert and Dr. Alfred Lohninger Proves Existence of the Subtle Body
