SCHMERZ LASS" NACH! in der Urania
11.11.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Am Anfang stehen viele Menschen vor dem großen Rätsel: Warum habe ich schon wieder Kopfschmerzen? Warum schmerzt mein Rücken erneut? Oder weiter gedacht: Sind das schon Chronische Schmerzen? Und wann sollte ich professionelle Hilfe hinzuziehen? Diese und viele andere Fragen beantwortet das interdisziplinäre Kompetenzteam der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk, kurz TWW, auf dem anschaulichen Informationsabend "SCHMERZ LASS" NACH!" in der Urania. Beginn ist um 18:00 Uhr, das Programm ist kostenfrei!
Unter dem Motto "SCHMERZ LASS" NACH!" knüpft das TWW an das überspannende Konzept einer Aufklärungsreihe an, das bereits mehrere aktuelle Themen wie Depression oder Magersucht in die öffentliche Diskussion gebracht hat. Auch "SCHMERZ LASS" NACH!" hat schon seinen ersten Publikumstest bestanden, denn bei der Auftaktveranstaltung in den Kliniken im TWW - einem Thementag zur "Woche der seelischen Gesundheit" im Oktober 2011 - war die Resonanz überaus positiv. Der engagierte Fachvortrag über Chronische Schmerzen von Dr. med. Friedrich Boegner, Chefarzt der Abteilung Neurologie im TWW, die Videoinstallation von Freunde fürs Leben unter Mitwirkung von Markus Kafka und das Klavierrezital der drei bezaubernden Damen von "Some Handsome Hands" trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Was interessierte oder auch betroffene Berliner auf der Veranstaltung "SCHMERZ LASS NACH!" in der Urania erwartet, sind hilfreiche Einblicke in das lebensbestimmende Thema Chronische Schmerzen. Natürlich ist der Schmerz als akutes Warnsignal lebenswichtig, aber in seiner chronischen Form verursacht er großes Leid bei derzeit etwa 7,5 Mio. Menschen deutschlandweit. Sowohl Sie und ihr persönliches Umfeld als auch Ihr Arbeitgeber, der durch Mitarbeiter- und Leistungsausfälle wirtschaftliche Einbußen erfährt, können davon betroffen sein.
Kein Urania-Informationsabend über Chronische Schmerzen ohne Lösungsansätze, deshalb werden die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der Neurologischen Abteilung der Kliniken im TWW allgemeinverständlich präsentiert. Besondere Beachtung werden auf dem Podium der Urania die stationäre Multimodale Schmerztherapie sowie der ganzheitlicher Behandlungsansatz erfahren. Je früher die Gefahren erkannt und bedacht werden, desto besser - die Präventivangebote der Einrichtung Villa Waldhaus, die Seminare und individuelle Kurse mit einschließen, runden das Informationsangebot über Chronische Schmerzen ab.
Wir freuen uns, Sie unter dem Motto "SCHMERZ LASS" NACH!" in der Urania begrüßen zu dürfen und wünschen eine angeregte Podiumsdiskussion!
Der Kreis derer, die am 8. Dezember gemäß "SCHMERZ LASS" NACH!" helfen werden, das Rätsel Chronische Schmerzen zu lösen, ist von Seiten des TWW interdisziplinär und kompetent besetzt - zu Gast in der Urania:
Dr. F. Boegner, Chefarzt der Fachabteilung Neurologie
Dr. R. Öhring, Oberärztin
Dr. rer. nat. S. Hoffmann, Leitende Psychologin
C. Meyer-Schwarz, Physiotherapeutin
S. Bülow, Fachkrankenpfleger Algesiologie
Näheres über Chronische Schmerzen und zu "SCHMERZ LASS" NACH!" in der Urania erfahren Sie im Internet unter http://www.tww-berlin.de und auf telefonische Nachfrage bei Frau S. Schmidt (Öffentlichkeitsarbeit) unter 030/8109-1015.
http://www.tww-berlin.de/
Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Quantzstraße 4 A 14129 Berlin
Pressekontakt
http://www.agentur-mcs.de/
mcs marketing communication solution GmbH
Friedrichstraße 125^ 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Schemmel
18.02.2016 | Jens Schemmel
Mehr Basishygiene durch Arzt-Kittel mit kurzen Ärmeln
Mehr Basishygiene durch Arzt-Kittel mit kurzen Ärmeln
28.01.2016 | Jens Schemmel
Healthcare Werbeagentur mcs schaltet die Website für den Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V. online
Healthcare Werbeagentur mcs schaltet die Website für den Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V. online
11.06.2015 | Jens Schemmel
Die Charite CFM spannt die Healthcare Werbeagentur mcs als "digitalen Vorreiter" ein
Die Charite CFM spannt die Healthcare Werbeagentur mcs als "digitalen Vorreiter" ein
19.05.2015 | Jens Schemmel
Wichtige Etappe bei der Reform der medizinischen Notfallversorgung in Deutschland
Wichtige Etappe bei der Reform der medizinischen Notfallversorgung in Deutschland
07.04.2014 | Jens Schemmel
Hilfe und Ermutigung bei Parkinson
Hilfe und Ermutigung bei Parkinson
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
12.05.2025 | Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße GbR
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
12.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
12.05.2025 | Lebenszeitbegleiter
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
12.05.2025 | Coach & Speaker für Gesundheit & Energie
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
