Lebensmittelinformations-Verordnung: "Verpackung sparen wird von einer Tugend zum Problem"
23.11.2011 / ID: 37776
Medizin, Gesundheit & Wellness
Münster (DE), 23. November 2011 - Die neue EU-Verordnung "betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel" erlegt Herstellern neue Informationspflichten und Mindest-Schriftgrößen für Packungstexte auf. "Gerade bei den Nahrungsergänzungsmitteln wird das Einsparen von Verpackungsmaterial jetzt plötzlich von einer Tugend zu einem Problem", beklagt Dorothee Köpf vom Pharma-Dienstleister Diapharm (www.diapharm.de) das Resultat. "Bei Produkten mit einer großen Zahl an Inhaltsstoffen und einer kleinvolumigen Verpackung, etwa Brausetabletten-Röhrchen, werden sich die Pflichtangaben kaum noch in der neu festgelegten Mindest-Schriftgröße auf der Packung platzieren lassen: Es ist einfach zu viel Text", erläutert die Senior Managerin Regulatory Affairs.
Zwar sehe die Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 Ausnahmeregelungen für Kleinverpackungen vor, betont Dorothee Klöpf. Doch auch auf ihnen müsse die x-Höhe der Schrift mindestens 0,9 mm betragen. Neben der Schriftgröße regelt die neue Verordnung zahlreiche weitere Elemente von der deutlicheren Allergenkennzeichnung bis zur Herkunftsangabe für pflanzliche Fette und Öle. Auch Umkartons und Außenverpackungen, Verkaufstrays etwa, müssen in Zukunft mit gewissen Pflichtkennzeichnungen versehen werden. Alle Hersteller müssen ihre Verpackungen entsprechend überarbeiten und der neuen Lebensmittelinformations-Verordnung anpassen. Die Übergangsfrist für diese Umstellung beträgt in der Regel drei Jahre.
Der Pharma-Dienstleister Diapharm berät Hersteller von Gesundheitsprodukten, etwa von Nahrungsergänzungsmitteln und diätetischen Lebensmitteln, unter anderem bei der Produktentwicklung und Produktkennzeichnung und den damit verbundenen regulatorischen Fragen.
http://www.diapharm.com/
Diapharm GmbH
Hafenweg 18-20 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.co-operate.net
co-operate Wegener & Rieke GmbH
Zumsandeplatz 32 48145 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Rieke
20.09.2013 | Christian Rieke
Pharma-Dienstleister Diapharm eröffnet Büro in Shanghai
Pharma-Dienstleister Diapharm eröffnet Büro in Shanghai
25.06.2012 | Christian Rieke
Premiere in Portugal: Diapharm erhält traditionelles Arzneimittel mit Agnus Castus
Premiere in Portugal: Diapharm erhält traditionelles Arzneimittel mit Agnus Castus
21.05.2012 | Christian Rieke
Dr. Christiane Lütticke ergänzt GMP-Services-Team bei Diapharm
Dr. Christiane Lütticke ergänzt GMP-Services-Team bei Diapharm
09.05.2012 | Christian Rieke
Pharma-Dienstleister Diapharm firmiert neu
Pharma-Dienstleister Diapharm firmiert neu
21.03.2012 | Christian Rieke
Wachstum in Lübeck: Diapharm zieht um
Wachstum in Lübeck: Diapharm zieht um
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
10.09.2025 | Vital Energy GmbH
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
10.09.2025 | Fastic GmbH
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
10.09.2025 | Fastic GmbH
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
09.09.2025 | ELSNER Pflege
Pflege kennt keine Grenzen - aber große Unterschiede
Pflege kennt keine Grenzen - aber große Unterschiede
